Möchte im Haus das 5GHz WLAN erweitern und suche einen Repeater. Der WLAN Haupt-Router steht im EG (Asus RT-AC87U); leider kommt das Signal nicht vernünftig ins 1.OG. Das ist bei 5GHz WLAN nicht allzu verwunderlich, daher sollte ein Repeater im Treppenhaus installiert werden. Das 5GHz WLAN ist oben zwar zu empfangen, aber der Durchsatz ist nur gering. Das NAS ist am Haupt-Router per Kabel angeschlossen und ist ab dort nur über WLAN erreichbar. Daher brauche ich Durchsatz. Im EG komme ich auf max 45 MB/s bei Übertragung großer Dateien mit einer Asus PCE-AC68 PCIe WLAN Karte als Gegenstelle. Unter 30 MB/s will ich auch im OG nicht kommen (gleiche WLAN Karte als Gegenstelle im Rechner).
Ich brauche also nicht nur WLAN Erreichbarkeit im OG, sondern auch noch richtig schnelles WLAN. Ich könnte recht preiswert einen gebrauchten Netgear Nighthawk X6 R8000 bekommen. Eignet sich der als "simpler" Repeater ? Oder gibt es einen Repeater, der ähnlich flott arbeitet ? Er müsste zwei 5GHz Nezte (Haupt- und Gastnetz) und zwei 2,4GHz Netze (ebenfalls Haupt- und Gastnetz) weiterleiten. Insgesamt sind ca. 15 Clients im Netz, wobei manche nur Smartphones sind, die sicher nicht den enormen Durchsatz wie oben beschrieben benötigen. Nutzung der Kanäle 100-112 im 5GHz Band wäre zudem sinnvoll.
Falls das alles nicht klappt würde ich eher versuchen ein Kabel aus dem Keller nach oben zu ziehen und oben einen separaten Router zu setzen, der dann eigene WLANs aufmacht. Aber ein Repeater ist natürlich mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Daher darf der auch was kosten, wenn er denn auch was bringt. Daher der Gedanke an den X6 R8000. Keine halben Sachen.
Ich brauche also nicht nur WLAN Erreichbarkeit im OG, sondern auch noch richtig schnelles WLAN. Ich könnte recht preiswert einen gebrauchten Netgear Nighthawk X6 R8000 bekommen. Eignet sich der als "simpler" Repeater ? Oder gibt es einen Repeater, der ähnlich flott arbeitet ? Er müsste zwei 5GHz Nezte (Haupt- und Gastnetz) und zwei 2,4GHz Netze (ebenfalls Haupt- und Gastnetz) weiterleiten. Insgesamt sind ca. 15 Clients im Netz, wobei manche nur Smartphones sind, die sicher nicht den enormen Durchsatz wie oben beschrieben benötigen. Nutzung der Kanäle 100-112 im 5GHz Band wäre zudem sinnvoll.
Falls das alles nicht klappt würde ich eher versuchen ein Kabel aus dem Keller nach oben zu ziehen und oben einen separaten Router zu setzen, der dann eigene WLANs aufmacht. Aber ein Repeater ist natürlich mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Daher darf der auch was kosten, wenn er denn auch was bringt. Daher der Gedanke an den X6 R8000. Keine halben Sachen.
Zuletzt bearbeitet: