5Ghz für Outdoor Wifi?!

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Ich bin leicht verwirrt sind jetzt die 5Ghz Freq für Outdoor zugelassen? Weil auf 5Ghz lauft ja auch das Nicht zivile Radar und das stören wäre keine gute idee. :rolleyes:
Die behörden meinen das man auf 5470 - 5725 mit 1W Senden kann:
5GHz_de.png


Mit DFS kann ein WLAN einen automatischen Kanalwechsel durchführen, falls auf dem verwendeten Kanal ein anderes Gerät erkannt wurde. Hierdurch soll insbesondere vermieden werden, dass die in diesem Frequenzbereich arbeitenden Wetterradarsysteme durch WLANs gestört werden. Um andere Systeme zu erkennen, muss der Kanal periodisch abgehört werden. Sobald ein fremder Sender erkannt wurde, muss unverzüglich ein Wechsel des Kanals initiiert werden. Die Auswahl des neuen Kanals erfolgt dabei zufällig und wird in der Regel vom Access Point durchgeführt und anschließend den anderen Netzwerkteilnehmern mitgeteilt. In einem Ad-hoc-Netz muss eine der teilnehmenden Stationen das Abhören des Kanals und die Organisation des Kanalwechsels übernehmen.
Gut das ist kein Problem weil es ja den Betrieb nicht stört.
Transmitter Power Control, auch kürzer TX Power Control oder abgekürzt TPC, ist eine Regelung der Sendeleistung bei Funksystemen mit mobilen Teilnehmern. Zweck ist die Reduktion von Funkstörungen und eine verlängerte Akkulaufzeit bei Mobilgeräten.
Kann zum problem werden wenn ich weit weg bin und mit 1W den Hotspot erreichen könnte dieser aber die Leistung absenkt. Macht das wieder alles zunichte?
Ich habe mit ein paar Watt schon Reichweiten zusammengebracht das es allen die sprache verschlagen hat. Gut war UHF und dort 16km. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh