6-8 Monitore anschließen mit 2 Grafikkarten?

Lauschangriff22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
85
Hallo,

Ich benötige für meine Carrera Bahn ein PC System welches verschiedene monitore ansteuert. Die Anwendungen sehen Zb wie folgt aus:
Monitor 1: Großer Flatschirm: Zeitanzeige der Autos über rennbahnsoftware
Monitor 2: kleiner Monitor sektorenzeit/ tankinhalt über rennbahnsoftware
Monitor 3: minidisplay mit positionsanzeige in tower über rennbahnsoftware
Monitor 4: Webcam aus dem Tunnel
Monitor 5: first Person view aus dem Auto mit 2,4 GHz Übertragung und Empfänger
Etc.
Ich dachte daran, zwei gleiche Grafikkarte mit je 3 Ausgängen zu verwenden. Die Rechenleistung braucht nicht überzeugen, da kein gaming etc.
Mainboard müsste zwei grakaplatze haben.

Fragen: benötige ich ein teures System oder langt da ne alte Möhre mit zwei grakas?
Monitore haben unterschiedliche Auflösungen, funktioniert das?
Tipps, Vorschläge?
Liebe Grüße!

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich antworte mir mal selber....:-) Nachdem ich mich durch die PCIE Spezifikationen gekämpft habe, denke ich folgendes müsste funktionieren:

- Windows 10
- 8 gb RAM
- core i5 ab 2400 aufwärts
- mainboard mit onboard grafikkarte und 3 Anschlüssen. (also VGA; DVI und HDMI). Intel soll alle drei ansteuern können
- zusätzliche Grafikkarte mit 3 Anschlüssen (in der REgel ja auch DVI, HDMI, VGA)
- optional kann man eine weiter Grafikkarte in den PCIE Slot stecken. Egal welcher Slot, ggf. muss man PCIE 2.ß x1 aufdremeln.


Also alles kein Hexenwerk. Einzige Frage, die mir bleibt, ob der i5 2400 tatsächlich genug power hat und wieviel Watt das Netzteil haben muss. Wie gesagt, auf den Bildschirmen findet nix spannendes Statt, Keiner von denen hat Full HD sondern alle so 1280 x 768....

Grüße!
 
Habe mich nicht genau in dein Vorhaben eingelesen nur so viel zur Extra Graka: Es gibt Karten die 3 Ausgänge haben, z.B. vga (analog), DVI (digital) und HDMI (digital), die beiden digitalen liegen aber an einer Leitung und es kann nur einer zur gleichen Zeit genutzt werden. Sprich gesamt 2 Monitore (1 analog, 1 digital) trotz 3 Ausgängen.
 
Ich dachte daran, zwei gleiche Grafikkarte mit je 3 Ausgängen zu verwenden. Die Rechenleistung braucht nicht überzeugen, da kein gaming etc.
Mainboard müsste zwei grakaplatze haben.
Welche Auflösung sollen die Monitore haben?
Wenn es nur 8xHD sein soll, gibt Lösungen mit einer Grafikkarte. Man kann an DP1.2 Ports mit MST Hubs mehrere Monitor anschließen oder man nimmt so etwas wie eine nVidia NVS 810, an die passen gleich 8x4k@60Hz.
Korrektur: Es sind nur 8x4k@30Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja - die Auflösung ist das Problem. Die Monitore/ Flatscreens/ Display haben von 640x480 bis Full HD alles dabei. DIE NVS 810 unterstützt also nicht mehrer Auflösungen?

Grüße
 
An einem MST Hub kann man unterschiedlich große Monitore betreiben, solange die Gesamtbandbreite des Ports nicht überschritten wird. Bei so kleinen Monitoren wie 640x480 würdest Du auch noch aktive DP auf Monitorschnittstelle-Adapter benötigen. Die passive Wandlung über die Grafikkarte funktioniert nicht, weil der Port unbedingt in DP Modus bleiben muss.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh