-=Torfst3ch3r=-
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 170
Hallo zusammen,
meine Tante möchte sich von Ihrem alten Desktop System (8 Jahre) trennen und nun auf ein Notebook umsteigen. Wir waren natürlich auch schon in den üblichen Elektro-Consumer-Läden unterwegs und haben uns mal nach den gewünschten Randbedingungen umgesehen. Diese sehen folgendermaßen aus:
- Preisgrenze: 600€
- Display: 14-15,6 Zoll; matt; bei der optimalen Auflösung lasse ich mich gerne von euch beraten, externer, größerer Bildschirm ist momentan nicht vorhanden aber je nachdem wie teuer der Laptop ausfällt, wäre dies noch eine Option
- Da ich Student bin würden auch Angebote aus "Studenten-Shops" in Frage kommen.
- Laptop dient als Desktopersatz und soll auch mobil (auch mal im Freien) genutzt werden.
- DVD-Laufwerk ist Pflicht. Wünschenswert wären außerdem ein SD-Karten Slot, USB 2.0/3.0, HDMI, VGA, Webcam, separierter Nummernblock falls möglich
- Einsatzzweck: Office, Internet, Multimedia, Photo- und Musikbearbeitung (simple Dinge, nichts professionelles), !Kein CAD- oder Spielenotebook!
- Akkulaufzeit sollte min. 3-4 h (office) betragen.
- Betriebssystem (Windows 7) ist vorhanden. Hardware sollte entsprechende Treiber unterstützen.
Würde denn ein i3 ausreichen oder sollte man beim gewählten Einsatzzweck eher einen i5 nehmen?
Die meisten Laptops in obigem Preissegment verfügen über eine Intel® HD 4600 Grafik shared. Ist dies ausreichend oder was gibt es für Alternativen?
Bedeutet "shared", dass VGA- und Arbeitsspeicher gemeinsam genutzt werden oder dass sich CPU und VGA auf dem gleichen Sockel befinden?
Die Laptops, welche meiner Tante in den besagten Läden (Auswahl an matten Displays ist eher spärlich) bisher zugesagt hätten sind folgende (erster optischer und haptischer Eindruck):
Toshiba Satellite Pro C850-1HL (PSCBXE-01U00LGR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba Satellite Pro C850-1MW (PSCBXE-02U00LGR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba Satellite Pro C70-A-153 schwarz (PSCEBE-005009GR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS ASUSPRO Essential P55VA-SO028G (90NGKA318N32227T151Y) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wie ich mittlerweile hier im Forum mitbekommen habe, ist die Ausstattung bei diesen Geräten zwar top aber die Verarbeitung und Qualität soll doch langfristig zu wünschen übrig lassen. Daher werden des Öfteren Lenovos oder HPs in "Business Ausführungen" empfohlen. Könnt ihr diese Aussage unterstreichen und falls ja, welche Geräte würden denn zum Einsatzgebiet passen und was sind deren Besonderheiten?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.
meine Tante möchte sich von Ihrem alten Desktop System (8 Jahre) trennen und nun auf ein Notebook umsteigen. Wir waren natürlich auch schon in den üblichen Elektro-Consumer-Läden unterwegs und haben uns mal nach den gewünschten Randbedingungen umgesehen. Diese sehen folgendermaßen aus:
- Preisgrenze: 600€
- Display: 14-15,6 Zoll; matt; bei der optimalen Auflösung lasse ich mich gerne von euch beraten, externer, größerer Bildschirm ist momentan nicht vorhanden aber je nachdem wie teuer der Laptop ausfällt, wäre dies noch eine Option
- Da ich Student bin würden auch Angebote aus "Studenten-Shops" in Frage kommen.
- Laptop dient als Desktopersatz und soll auch mobil (auch mal im Freien) genutzt werden.
- DVD-Laufwerk ist Pflicht. Wünschenswert wären außerdem ein SD-Karten Slot, USB 2.0/3.0, HDMI, VGA, Webcam, separierter Nummernblock falls möglich
- Einsatzzweck: Office, Internet, Multimedia, Photo- und Musikbearbeitung (simple Dinge, nichts professionelles), !Kein CAD- oder Spielenotebook!
- Akkulaufzeit sollte min. 3-4 h (office) betragen.
- Betriebssystem (Windows 7) ist vorhanden. Hardware sollte entsprechende Treiber unterstützen.
Würde denn ein i3 ausreichen oder sollte man beim gewählten Einsatzzweck eher einen i5 nehmen?
Die meisten Laptops in obigem Preissegment verfügen über eine Intel® HD 4600 Grafik shared. Ist dies ausreichend oder was gibt es für Alternativen?
Bedeutet "shared", dass VGA- und Arbeitsspeicher gemeinsam genutzt werden oder dass sich CPU und VGA auf dem gleichen Sockel befinden?
Die Laptops, welche meiner Tante in den besagten Läden (Auswahl an matten Displays ist eher spärlich) bisher zugesagt hätten sind folgende (erster optischer und haptischer Eindruck):
Toshiba Satellite Pro C850-1HL (PSCBXE-01U00LGR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba Satellite Pro C850-1MW (PSCBXE-02U00LGR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba Satellite Pro C70-A-153 schwarz (PSCEBE-005009GR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS ASUSPRO Essential P55VA-SO028G (90NGKA318N32227T151Y) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wie ich mittlerweile hier im Forum mitbekommen habe, ist die Ausstattung bei diesen Geräten zwar top aber die Verarbeitung und Qualität soll doch langfristig zu wünschen übrig lassen. Daher werden des Öfteren Lenovos oder HPs in "Business Ausführungen" empfohlen. Könnt ihr diese Aussage unterstreichen und falls ja, welche Geräte würden denn zum Einsatzgebiet passen und was sind deren Besonderheiten?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.