600W NT für HTPC geeignet ???

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.855
Ort
Thüringen
Nabend zusammen ! :)

angenommen ich bastel einen (HT)PC zusammen, der quasi nur aus teilen besteht die wenig strom benötigen. onboard grafik/sound etc.

soll ja im endeffekt schön leise/kühl und stromsparend sein.

nun hab ich hier noch ein enermax 600Watt netzteil rumliegen.

ich weiß, dass das NT total "übertrainert" ist aber es liegt eben sonst nutzlos rum.
wenn ich das NT in diesen "miniPC" einbaue, dann wird auch nur die leistung verbraucht, die eben das sys benötigt (plus die verlustleistung des NT).

richtig ?

wäre eben schön, wenn ich mir für das sys kein neues NT kaufen müsste!

was sagt ihr ???

danke Guinnes :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es steht, wie du selber schon geschrieben hast, außer Frage das dass Netzteil oversized ist.

Ich würde es aber trotzdem verwenden, solange du das nicht gewinnbringend verkaufst bekomst du das Geld welches du vielleicht sparst kaum wieder rein, daher lohnts nicht wirklich.

MfG,
chrissi
 
Ist es denn ein 80+ Netzteil? Wenn ja hätt ich da keine bedenken ;)

lg Jan
 
Ist es denn ein 80+ Netzteil? Wenn ja hätt ich da keine bedenken ;)

lg Jan

Dass hat mit den 80+ nix zu tun. Die 80+ stehn dafür, dass es unter Volllast eine Effizien von über 80% hat. Nicht aber bei Stromsparenden Komponenten wo nicht mal annähernd Auslastung erreicht wird.
Dann gilt leider der Satz: je größer das Netzteil, desto mehr Strom wird sinnlos verbraucht.
Das Netzteil ist total oversized und erreicht einen WIrkungsgrad nahe Nullpunkt bei den kleinen Wattzahlen, die ein HTPC erreicht.
Versuch es so gut wie möglich zu verkaufen, dass du dir ohne Verlust nen vernünftiges kleines Netzteil leisten kannst...
 
Die 80+ stehen eben nicht nur für Vollast. Das 80+ Bronze Zertifikat gibt es nur, wenn das Netzteil bei 20%, 50% und 100% mindestens 80% Wirkungsgrad haben. Nur mal so am Rande ;)

80 PLUS ist ein innovatives Programm, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Netzteile mit hoher Effizienz in Personal Computer und Server zu zertifizieren. Um das 80 PLUS Bronze Zertifikat zu erlangen, muss das Netzteil eine Effizienz von 82%, 85% und 82% oder höher bei einer Auslastung von 20%, 50% und 100% erreichen. Diese Bedingungen zeichnen ein 80 PLUS Bronze Netzteil mit mehr Effizienz aus, als eines der 80 Plus Standard Zertifizierung.

lg Jan
 
Siehst du, du schränkst ja schon wieder ein.... 80+ Bronze. Und das haben meist nur neuere Netzteile, wo ich mal nicht davon ausgehe, dass seines ein so neues ist, wenn er es noch Überschüssig rumliegen hat.
Und selbst 20% sind immer noch knapp 120W die verbaucht werden müssten. Nen guter Idle für ein hochgezüchtetes Gamersystem, aber immer noch 40W mehr als eine 9300 und ein E5200 unter Last aus der Steckdose ziehen.... vom Idlewert der bei ungefähr 40W ( wohlgemerkt mit 2 HHDs und dem ganzen KlimBimm) liegt wollen wir mal gar nicht reden....
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank an alle!

ich werd mir wohl doch ein neues,kleines NT zulegen und sehen, dass ich das 600W monster verkaufe.....

schöne feiertage !!! :xmas:

Guinnes
 
@Polarcat
Habe gerade bemerkt, dass das Zitat nicht ganz passend war ^^
Das einfache 80+ Zertifikat erfordert bei den oben genannte Laststufen mindestens 80% Wirkungsgrad; 80+ Bronze 82, 85 und 82%
Aber das Argument mit den 20% ist schon richtig... Ich gebe mich geschlagen xD

von mir auch frohe Weihnachten an alle ;)

lg Jan
 
NICHT verkaufen!! Erst mess doch mal bitte den Verbrauch mit dem dicken NT und dann mit deinem neuen (hoffentlich 300W) NT! Ich denke, das würde einige interssieren!
 
Dazu müsst er erstmal sagen, was es für welche genau sind ^^
Aber die Idee an sich ist ganz nett, da würde man ( vorrausgesetzt es isn 80+ ^^ ) sehen ob man den Unterschied bei diesen vernachlässigen darf ( auch wenn ich ehrlichgesagt nicht dran glaube )...
 
so, das 600W NT ist folgendes: klick

es ist auch ca. 2jahre alt, daher denke ich nicht, dass es irgendwie besonders effizient, sparsam etc. ist ?!

Guinnes

@seeadler: ne messung kann ich schlecht machen, da ich mir den HTPC erst anfang 2009 zulegen möchte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du je... 2x80mm Schreihälse und kein 80+ ^^.... ich denke da wirdn Neukauf auf jeden Fall besser ;)
 
dachte ich mir....bleibt es eben im schrank als not-ersatz für meinen PC

Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh