species
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.04.2005
- Beiträge
- 568
- Prozessor
- 9800X3D
- Mainboard
- Asus Strix B650E-F
- Kühler
- Noctua NHD15
- Speicher
- 32 GB g.skill Trident Z5 6000 CL 32
- Grafikprozessor
- RTX 3070
- Display
- Alienware aw2725df + Asus PG278q
- SSD
- 2tb m2, 500gb sata
- Gehäuse
- Fractal Torrent
- Netzteil
- Be quiet SP 11 Platinum 1200w
- Keyboard
- GMMK Pro
- Mouse
- G Pro Wireless
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX 300, Microsoft Elite Series 2, Series X Controller
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
hi leute vll könnt ihr mir helfen ,
seitdem ich einen 144hz mit 1440p neben einen normalen full hd @60 hz betreibe habe ich auf dem 60hz arge ruckler sobald ich im vollbildfenster auf dem anderen spiele.
ich besitze einen i7 6700k , 16 gb ram und eine evga ftw gtx 1070 .
nun konnte ich schon viel lesen das diese kombi oft zu solchen problemen führt nur wie kann man es beheben ?
habe versucht den einen monitor an die igpu zu hängen das hat keine abhilfe geschaffen , nun wäre meine nächste idee eine officegraka für den anderen pci slot zu kaufen und die daran zu hängen ändert das etwas daran ?
oder ist dieses problem nur zu beheben wenn man beide monitor mit 144hz oder mit 6ßhz betreibt ?
viele grüße und besten dank für die hilfe
seitdem ich einen 144hz mit 1440p neben einen normalen full hd @60 hz betreibe habe ich auf dem 60hz arge ruckler sobald ich im vollbildfenster auf dem anderen spiele.
ich besitze einen i7 6700k , 16 gb ram und eine evga ftw gtx 1070 .
nun konnte ich schon viel lesen das diese kombi oft zu solchen problemen führt nur wie kann man es beheben ?
habe versucht den einen monitor an die igpu zu hängen das hat keine abhilfe geschaffen , nun wäre meine nächste idee eine officegraka für den anderen pci slot zu kaufen und die daran zu hängen ändert das etwas daran ?
oder ist dieses problem nur zu beheben wenn man beide monitor mit 144hz oder mit 6ßhz betreibt ?
viele grüße und besten dank für die hilfe