Wie genau die Angaben sind, kann man nie sagen, da es auch von den Einsatzbedingungen und dem Alter der Platten abhängt, obwohl die UBER bei HDDs lange recht konstant bleibt. Die Angaben würde ich daher mal einfach als korrekt unterstellen und mich eben darauf vorbereiten, dass es bei Platten die mit 1:10^14 angegeben sind, eben im Zweifel nicht mehr klappt ein RAID 5 mit über 12TB Nutzkapazität zu rebuilden. Waren die Angaben zu pessimistisch, umso besser. Daran ändert übrigens die Kapazität der Einzelplatten nichts, was Du als Profi wissen solltest.
Klar sind 6TB eine Menge und die Platten sind noch sehr neu, in der ersten Generation, aber umgekehrt muss man sowieso immer Backups haben wenn die Daten sicher sein sollten, was Du als Profi ja auch weißt. Zweitens ist es Zuhause kaum so relevant wie lange das Wiedereinspielen des Backups dauert und drittens erzeugen kleine Platten schnell Mehrkosten für die zusätzlich nötige HW um diese anschließen zu können.