adx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.419
- Ort
- Dortmund
- Desktop System
- 4080
- Prozessor
- AMD 5 5600x stock
- Mainboard
- MSI B350 Gaming Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 2x16GB TeamGroup T-Force Vulcan Z DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- 16GB Palit GeForce RTX 4080 GameRock DDR6
- Display
- 144Hz 32" Samsung
- SSD
- Crucial 500GB
- HDD
- u.a.
- Opt. Laufwerk
- x
- Soundkarte
- Soundblaster Creative X-AE 5
- Gehäuse
- Riotoro CR1288 Prism
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! System Power 10
- Keyboard
- 60% RGB IPX4 :) DIERYA
- Mouse
- Razer Vyper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼40mbit
Guten Tag,
Da ich mich nun zeitnah an das Bestücken
mit allen Lüftern mache (Coolermaster 690),
die neue Arctic Cooling MX-3 auf den alten Scythe, der dann
nach oben pustet, die Mesh-Gitter und den
Festplattenkäfig rausdremle, die CPU schleifen und polieren will usw.,
möchte ich den auf 4GHz übertakten,
weils schön macht
Ich habe schon einen Testlauf gemacht mit 1,4V
Wie lange der gut ging, weiss ich nicht, da der Rechner,
irgendwann, als ich auf der Arbeit war, neugestartet ist,
kann natürlich sein, dass er nie und nimmer auf 4 Ghz zu
bekommen ist, solchen spam möchte ich aber nicht lesen,
das ist mir auch klar, dass das sein kann.
Ich dachte an 1,4V real maximum, das scheint mir realistisch
für einen max. noch 2 jährigen Betrieb, und da ist doch der
Sommer der ideale Zeitpunkt zum Übertakten, dann weiss man,
dass er auch stabil immer so läuft .
die CPU lief vorher bei einem Moderator hier aus dem Forum
unter Wasser auf 3,4GHz und bisher bei mir 3,8Ghz mit 1,3625V max.
Da ich mich mit den Spannungen GTL und VTT nicht kenne,
habe ich diesbezüglich ein paar Fragen (GA-P35-DS4 Rev.2.0)
Was kann man da so einstellen? frage ich mal so dilletantisch
Was Sinn macht meine ich,
die Frage richtet sich in erster Linie an User mit den P35 Gigabyte-Boards,
die mit den Mainboardspannungen höhere CPU-Takte erreicht haben.
Da ich mich nun zeitnah an das Bestücken
mit allen Lüftern mache (Coolermaster 690),
die neue Arctic Cooling MX-3 auf den alten Scythe, der dann
nach oben pustet, die Mesh-Gitter und den
Festplattenkäfig rausdremle, die CPU schleifen und polieren will usw.,
möchte ich den auf 4GHz übertakten,
weils schön macht
Ich habe schon einen Testlauf gemacht mit 1,4V
Wie lange der gut ging, weiss ich nicht, da der Rechner,
irgendwann, als ich auf der Arbeit war, neugestartet ist,
kann natürlich sein, dass er nie und nimmer auf 4 Ghz zu
bekommen ist, solchen spam möchte ich aber nicht lesen,
das ist mir auch klar, dass das sein kann.
Ich dachte an 1,4V real maximum, das scheint mir realistisch
für einen max. noch 2 jährigen Betrieb, und da ist doch der
Sommer der ideale Zeitpunkt zum Übertakten, dann weiss man,
dass er auch stabil immer so läuft .
die CPU lief vorher bei einem Moderator hier aus dem Forum
unter Wasser auf 3,4GHz und bisher bei mir 3,8Ghz mit 1,3625V max.
Da ich mich mit den Spannungen GTL und VTT nicht kenne,
habe ich diesbezüglich ein paar Fragen (GA-P35-DS4 Rev.2.0)
Was kann man da so einstellen? frage ich mal so dilletantisch
Was Sinn macht meine ich,
die Frage richtet sich in erster Linie an User mit den P35 Gigabyte-Boards,
die mit den Mainboardspannungen höhere CPU-Takte erreicht haben.
Zuletzt bearbeitet: