[Kaufberatung] 720p LED Beamer gesucht

AG1M

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
6.095
Hallo,

ich bin aktuell in der Überlegung mir einen Beamer für mein Heimkino zu kaufen.

Ich habe ein HTPC (1080p fähig, Blu-Ray LW usw.) + NAS (Musik, Filme usw.) und die Bildwiegergabe wird aktuell via HDMI auf meinen Sharp LC-32LE705E TV ausgegeben, Ton wird via Toslink auf meinen Technics SA-DX 930 Receiver wiedergegeben, wo mein 5.1 Teufel Theater 1 (die Version vom Jahr 2000) angeschlossen ist. Alles soweit so gut, aber für so ein richtiges "Kinofeeling" würde ich mir noch einen kleinen Beamer wünschen.

Warum 720p ? Weil mit die Qualität ausreicht und ich keine 1000+ € in einen Beamer investieren möchte.
Warum LED? Habe bisher ganz gutes darüber gelesen, unter anderem bezüglich Haltbarkeit und Stromverbrauch+Wärmeentwicklung, aber die Helligkeit ist noch nicht so Top wie andere Beamer (zumindest in dem Preisbereich).

Habt ihr gute Vorschläge in dem Segment? Habe selbst mal gesucht und bin über den Dell M110 gestoplert, wäre das etwas passendes?

- 720p
- LED
- Buget bis 500 €

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manchmal bekommt man einfach für etwas mehr Geld gleich viel mehr Leistung.
Der kleine LED Proki für hauptsache billig ist so ein Fall. Klar, da kommt ein Bld raus aber mehr schlecht als recht.

Die Auflösung sollte zumindest echte 720P haben, der Dell hat nicht einmal das. Das ist kein 16:9 Format und verursacht eine zusätzliche Qualitätsminderung da in der Preisklasse auch die Signalelektronik nix ist.
Nativ sollten dann die 1280x720 schon vorhanden sein.

Die aktuellen LED Geräte sind mit ihren 200-300 Lumen (die nur mit falschen Farben möglich sind) sehr dunkel.
Selbst die meisten echten Heimkinogeräte sind mit 5-600 Lumen schon sehr sehr dunkel, was in dem Fall los ist, kann man sich denken.

Wenn du schon in der 500,- Euro billig Klasse bleiben möchtest, würde ich dir zum klassischen hellen 720 DLP mit normaler Lampe raten.
Da passt das Format, die Auslösung ist ok wenn keine extremen Verhältnisse aus Bildgröße und Abstand erreicht werden sollen und die Lampe hat wenigstens so viel Helligkeit, dass etwas auf der Netzhaut ankommt. ;)
 
Wie Nemesis schon schreibt, muss man bei vielen LED Beamer Abstriche bei vielen Dingen machen, die einen haben einen zu lauten Lüfter, die anderen keinen Zoom, od. Keystone Korrektur, die nächsten sind einfach nicht lichtstark genug und zu guter letzt haut auch das mit dem Kontrast nicht wirklich hin.

Ich würde Dir auch zu einem normal Brenner betriebenen DLP Beamer raten, z.B. den hier, ich habe den baugleichen von eMachines "V700" und es ist in der Preisklasse ein hervorragender HD/720p Beamer, zumal auch die Lampen nicht all zu teuer sind und 3000 - ECO=4000St. ist schon eine Menge an Lampenleben! ;)

Wenn man sich zutraut, die Lampe im Caddy (nackte Lampe) selber zu Tauschen, ist die wirklich nicht teuer...Klick!
 
Danke, gut das sind natürlich Argumente die man nicht verstecken braucht, dann streich ich mal den Punkt LED.

Gibt es sonst noch gute Alternativen zu dem Acer Modell?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh