Vielen Dank für Deine Hinweise,
für mich kein Grund zur Retoure aus mehreren Gründen.
Wenn ich dieser Gefahr prinzipiell aus dem Weg gehen wollte, würde ich komplett auf Produkte mit Lithium-Ionen-Akkus verzichten.
Dies könnte schwer werden, „unbedenkliche“ Marken und Produkte sind nur unbedenklich bis zum ersten Fall der auftritt und publik wird.
Mein Handy, meine Realforce, die NuPhy nehme ich täglich in die Hand und achte bewusst auf Veränderungen oder Hitzeentwicklung.
Meine Geräte werden nur in meinem Beisein geladen, nicht unbeachtet während z.B. der Nacht.
Eine Tiefentladung oder ungesunde Umgebungstemperatur kommt nicht vor.
Jeder Fall einer Explosion oder Brandes ist einer zu viel!
Jedoch dürften diese Fälle im Promillebereich liegen und es gibt kein Leben ohne jegliche Risiken, so sehr wir uns dies auch wünschen.
Interessante ältere Zahlen, die mittlerweile wohl deutlich getoppt werden dürften:
https://www.tuev-nord.de/de/unterne...eblicher-brandschutz-bei-lithium-ionen-akkus/
„Der
Bedarf an Lithium-Ionen-Akkus steigt enorm. Das
Bundesamt für Statistik stellte bereits 2019 fest, dass 2018 etwa
202 Millionen dieser Batterien nach Deutschland importiert wurden.“
Wir sind umgeben von potenziellen kleinen Bomben, von daher, kompletter Verzicht oder bedachter Umgang, um Risiken zu minimieren.
Die Links von Dir behandeln alle, sofern korrekt gelesen von mir, Produkte der ersten Generation.
Aber noch einmal, vielen Dank, aber es schreckt mich null.