the_pi_man
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2004
- Beiträge
- 1.338
- Ort
- Lohmar
- Prozessor
- i9-9920x
- Mainboard
- Asrock 299 pro
- Kühler
- EK-Quantum Velocity
- Speicher
- 64 GB Crucial 3200
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 2080ti mit Corsair Wasserblock
- Display
- Dell 2516
- SSD
- Ausschließlich SSD
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- Warum?
- Gehäuse
- BeQuit 802 weiß
- Netzteil
- Enermax 750 D.F.
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Sonstiges
- Epyc Server mit vielen Aufgaben und ein M720q fürs Surfen
- Internet
- ▼250MBit ▲40MBit
Ich suche die für mich optimale Grafikkarte.
Als extreem Gamer würde ich mich nicht bezeichnen, bin aber einem Game nie abgeneigt. Grafikkarten wechsel ich NICHT alle 6 Monate. Meine letzte war eine GeForce3ti200! Ja, lacht nur...
Im Moment kriche ich mit 'ner Onboardlösung GMA 950 rum. CPU ist ein P4 531 o/c auf 3,6 GHz, dem 2 GB RAM zur Seite stehen.
Bevor jemand fragt, ich habe dutzende Tests über 7600 GT, 7900 GT und X1800GTO gelesen und je mehr man das tut umso unentschlossener werde ich.
Ich tendiere ja mehr zu NVidia da die Leistungsaufnahme geringer ist. leider liegen im Moment ja ca. 100 Euro zwischen der 7600/7900. Da ich die Karte eigendlich sehr lange (2-3 Jahre) Nutzen will, lohnt sich dann die Mehrausgabe oder kann ich mir die 100 Euro sparen und evtl in 'ne große Festplatte investieren?
PS: Netzteil ist ein TSP 420.
Als extreem Gamer würde ich mich nicht bezeichnen, bin aber einem Game nie abgeneigt. Grafikkarten wechsel ich NICHT alle 6 Monate. Meine letzte war eine GeForce3ti200! Ja, lacht nur...
Im Moment kriche ich mit 'ner Onboardlösung GMA 950 rum. CPU ist ein P4 531 o/c auf 3,6 GHz, dem 2 GB RAM zur Seite stehen.
Bevor jemand fragt, ich habe dutzende Tests über 7600 GT, 7900 GT und X1800GTO gelesen und je mehr man das tut umso unentschlossener werde ich.
Ich tendiere ja mehr zu NVidia da die Leistungsaufnahme geringer ist. leider liegen im Moment ja ca. 100 Euro zwischen der 7600/7900. Da ich die Karte eigendlich sehr lange (2-3 Jahre) Nutzen will, lohnt sich dann die Mehrausgabe oder kann ich mir die 100 Euro sparen und evtl in 'ne große Festplatte investieren?
PS: Netzteil ist ein TSP 420.