780TI Blackscreen und Systemfreeze in einigen Spielen

°Leon°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.425
Ort
Großraum Nbg
Hallo zusammen,

habe mir eine gebrauchte Asus 780Ti DirectCuII gekauft, mit dem Wissen, dass diese Teildefekt ist. Der Defekt äußert sich lait vorbesitzer so, dass die Karte im 3D-Betrieb abstürzt und sich das System komplett aufhängt. Es hilft nur noch das neustarten mittels Reset-Knopf. Der Ton froert dabei auch ein.

Die Karte ist bei mir per DVI angeschlossen und der neuste (stand 06.Juli) Treiber ist drauf

Auch ich konnte dieses Verhalten provozieren, bisher allerdings nur in einem Spiel und zwar ARK.
Hier ist bereits nach wenigen Minuten im Spiel (>5min) obiges Problem aufgetreten.
Planetside 2 und ARMA 3 konnte ich ohne Probleme (ca. 20 min) ohne Probleme spielen.
Auch der Crysis 1 Benchmark lief ohne Probleme über 15 min.
Ein besonderes Problem hatte ich im WIndowsbetrieb und zwar wollte ich mit GPU-Z das Bios abspeichern, was mir regelmäßig mit einem einfrieren des Systems quitiert wurde.

Ein Temperaturproblem der Karte kann man ausschließen. Die Karte wird unter Last nicht wärmer als 75°C. Auch die restlichen Komponenten sind i.O. (Mit meiner alten R9 390 lief alles ohne Probleme)

Mich interessiert mehr, wo der Fehler herkommt. Um das ganze einzugrenzen bräuchte ich aber noch Tips, wie man da am Besten vorgeht.

Meine Thesen:
  • Probleme mit bestimmten DirectX Versionen
  • Lokale überhitzung, ohne das dies vom Temperaturfühler erfasst wird
  • Überhitzung der VRMs
  • Teildefekt eines bestimmten GPU-Bereichs
  • Teildefekt des vRAMs
  • Bios nicht "richtig" aufgespielt

Zum letzten Punkt hätte ich dann auch gleich eine Frage und zwar ist es möglich Biose von einer anderen Karte zu nehmen? In dem Fall würde ich gerne mal das ROG Matrix 780Ti Bios von Asus verwenden.
Eine Frage hätte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch Artefakte? Bei meiner Gigabyte WF3 hatte ich des öfteren mal Artefakte, das heißt auf Standardtakt. Darum senkte ich ihn auf 1700 MHz beim Speicher. Es scheint ein generelles Problem alternder Kepler- und GCN-Karten zu sein.

Bei mir konnte ich auch einen Netzteildefekt nicht ausschließen, es war manchmal wie du sagtest, manchmal ging die Kiste auch mitten im Spiel aus und dann erst mal nicht mehr an. Manchmal hatte ich zudem einen Fehler bei dem der Bildschirm für kurze Zeit in grünen und lilanen Tönen geschwemmt wurde, meist in Ladebildschirmen, nach einer kurzen Phase ging das weg.

Was hast du bezahlt und warum sollte man sich jetzt noch eine 780 Ti kaufen? Ich habe meine letztes Jahr mit Gewinn auf eine 1060 3 GB gewechselt. Die 1060 war ihr in jeglicher Hinsicht überlegen. Spiele liefen damit dank neuerer Treiber auch besser.
 
Ne gar keine Artefakte.
30 inkl. Sollte nur ne Ubergangskarte werden bis Vega kommt im Moment komm ich auch kaum zum Spielen ich hab nur ne+. Meine 390 hab ich nur auf Grund der exgrwm Gebrauchtpreise

- - - Updated - - -

Ne gar keine Artefakte.
30 inkl. Sollte nur ne Ubergangskarte werden bis Vega kommt im Moment komm ich auch kaum zum Spielen ich hab nur ne+. Meine 390 hab ich nur auf Grund der exgrwm Gebrauchtpreise
 
OK, also 30 € sind nicht schlecht. Da sollte aber auch klar sein dass irgendwas nicht stimmen kann. Vielleicht mal 30 Minuten bei 130°, falls das nicht hilft, ist sie am Ende.
 
Wieso klar sein? Die Karte wurde ja als defekt verkauft. 3d ist für mich eine nette Zugabe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh