[Business] 8 GB Ram? Noch ausreichend?

slomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
24
Ort
::1
Hallo,
ich plane mir ein Dell XPS 13 Ultrabook zu kaufen, bin aber im Moment wegen den maximalen 8 GB Ram am überlegen. Diese sind ja fest verlötet und nun frage ich mich natürlich ob dies für die Zukunft (ca. 2 Jahre) ausreichen wird.

Mein Anwendungsprofil sieht folgendermaßen aus:
Ich benutze zurzeit ein Samsung Laptop mit 4 GB Ram zum Entwickeln von Webseiten und betreiben von meist 1-2 VMs um verschiedene Tests zu machen. Die 4 GB Ram reichen einfach nicht. Aufrüsten lohnt sich aber auch nicht mehr und darum wird gleich ein neuer Laptop gekauft.

Was meint ihr, reichen die 8 GB Ram für Windows 10 und meinem angesprochenen Nutzerszenario aus?

Mir fällt einfach die Entscheidung schwer ;-)



Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du arbeiten willst solltest du ein Werkzeug nehmen.
dann bist du beim Dell e7440/7450 und nicht beim xps.

Getippt mit der Luxx App
 
Das was Lexi sagte + In die Zukunft schauen kann hier keiner ;)

Ich persönlich bezweifle aber das der Speicherverbrauch mit Windows 10 so plötzlich in die Höhe schiessen wird als das 8GB nicht mehr ausreichend sein werden. Auf der anderen Seite sagt das natürlich nichts über deine persönlichen anforderunge naus. Wenn man mit mehreren VMs herumhampelt kann man schnell eine Menge speicher benutzen.
Besteht die Wahrscheinlichkeit das du in Zukunft mehr VMs offen hast? Wenn Nein wirst du mit den 8GB vermutlich problemlos auskommen. Das E7450 wäre nebenbei auch problemlos aufrüstbar.
 
Ich weiß ihr habt ja recht mit den Consumer-Notebooks. Meine Hardware hält aber maximal 2 Jahre und dann kommt sie weg. Bevorzugen würde ich auch lieber ein Thinkpad W550 aber die sind noch nicht da. Somit muss etwas anderes her.

Die Anzahl der VM wird sich nicht großartig ändern. Es läuft ein kleiner Webserver mit 512MB Ram und eine andere Windows VM mit 2 GB. Aber ich sollte mich vielleicht doch noch einmal umsehen.

Danke
 
Das Dell schaut auch verdammt gut von den technischen Daten aus und die 3 Jahre Next-Day vor Ort Service sind gut. Ich komme auf 1696,64€ inkl. MwSt.

Sollte das ThinkPad T450s nicht in näherer Zukunft *hust* kommen, nehme und bestelle ich mir das kommende Woche.

Guter Tipp!
 
Ich weiß ihr habt ja recht mit den Consumer-Notebooks. Meine Hardware hält aber maximal 2 Jahre und dann kommt sie weg. Bevorzugen würde ich auch lieber ein Thinkpad W550 aber die sind noch nicht da. Somit muss etwas anderes her.

Die Anzahl der VM wird sich nicht großartig ändern. Es läuft ein kleiner Webserver mit 512MB Ram und eine andere Windows VM mit 2 GB. Aber ich sollte mich vielleicht doch noch einmal umsehen.

Danke

Nen Thinkpad W5** und XPS 13 sind ja auch direkte Konkurrenten?! [vorsicht Ironie]
 
Das ist mir bewusst. Wie gesagt ich hätte zu dem Zeitpunkt auch lieber das W550 genommen, ist aber leider noch nicht da. So habe ich mich halt nach einem anderen umgesehen und das XPS war bei Dell auch bei Geschäftskunden gelistet und gefiel mir.
 
Wenn du es nur 2 Jahre halten wirst sind bei einem Businessgerät die Wiederverkaufspreise auch deutlich besser. Erreicht zwar noch nicht ganz Appleniveau, aber sie falle nauch nciht so ins bodenlose wie irgendwelcher Acer oder Asuskram. Halt weil man auch notfalls noch zig Jahre später Support erhalten kann.
 
wenn das w550 in der Diskussion ist, warum dann kein E5550 oder E65xx?

Getippt mit der Luxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh