Wie im Titel erwähnt würde ich gerne meine 8600GTS mit einem Accelero S2 passiv kühlen. Mein rechner läuft oft und lange zudem kommen öfters mal mehrer Stunden gaming dazu, meint ihr das ist ohne weiteres mögich?
Was ich bis jetzt so über diesen Kühler gelesen habe überzeugt mich eigentlich, nur bin ich mir nicht sicher ob die bauteile auf der graka-platine nicht eventuell zu kurz kommen.
Mein Rechner hat vorne sowie hinten jeweils einen 120mm Lüfter, der vordere bläst rein, der hintere hinaus, zudem bläst mein bequit netzteil hinaus. Und ich könnte 2 blenden unterhalb der graka ausbauen.
Falls wir zum entschluß kommen das es passiv keinen sinn macht, dann könnte ich mich dazu überreden lassen einen lüfter auf dem kühler zu montieren der sich sehr langsam dreht und über meine zalman lüftersteuerung per hand eingestellt wird. Jedoch weiß ich noch nicht wieviel slots mir der S2 verbauen wird, wenn es jedoch 2 seien sollten, dann wird wohl kein Lüfter der Welt drauf passen. Gibt es dünne Lüfter bis max 5€ die ihr emphehlen würdet?
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=14600
lg
ps. macht es sinn wenn ich mir extra WLP kaufe, bspw. "Arctic Silver 5" ? Also ich werde sie mir sowieso kaufen, da ich evtl demnächst öfters mal verwendung dafür habe, aber macht es sinn das zeug für die gpu zu verwenden, bis jetzt immer nur bei cpu´s genutzt ^^.
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:37 ----------
so, das ding ist fertig montiert. Vorsticht, ich musste den Kühler mit nur einer Schraube befestigen(eigtl. 4), da die vorgebohrten löcher der graka und des kühlers überhaupt nicht zusammen passen
Nichts destotrotz scheint das ganze aber recht stabil zu sein, da noch 2 plastig-dinger zur extra befestigung dabei sind, diese fürht man durch die lamellen an der außenseite der graka und befestigt sie direkt mit der graka-platine, sodass es noch vertretbar ist.
Dann kam der einbau, der wollte auch nicht richtig funktionieren, da der Kühler gegen die slotblenden stößt, aber mit ein bisschen gewalt ging auch das ^^.
Dazu habe ich mich noch entschlossen einen Lüfter draufzupacken, es wurde einer von Scythe, er ist nur 12mm dick und kostet ca. 5€. Der Lüfter hängt an meiner Lüftersteuerung und ist überhaupt nicht zu hören, da ich ihn sehr weit runter geregelt habe. Trotzdem erfüllt er seinen zweck. Im idle 50grad, beim benchen ~60grad. Vorher im idle 55-63grad und beim benchen ~80-90grad.
Bin zufrieden, erfüllt seinen zweck
der lüfter: ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - Gehäuselüfter - Standard - Scythe Kaze Jyu Slim 1000
Ich reich nochmal nach von welchem hersteller meine 8600gts ist, nehme aber fast an, das bei allen 8600gts das gleiche problem mit dem nicht passen auftreten wird, kann mich aber auch irren.
ps. kühler + lüfter versperren 2 pci slots
edit2
es handelt sich um eine 8600gts von sparkle
Was ich bis jetzt so über diesen Kühler gelesen habe überzeugt mich eigentlich, nur bin ich mir nicht sicher ob die bauteile auf der graka-platine nicht eventuell zu kurz kommen.
Mein Rechner hat vorne sowie hinten jeweils einen 120mm Lüfter, der vordere bläst rein, der hintere hinaus, zudem bläst mein bequit netzteil hinaus. Und ich könnte 2 blenden unterhalb der graka ausbauen.
Falls wir zum entschluß kommen das es passiv keinen sinn macht, dann könnte ich mich dazu überreden lassen einen lüfter auf dem kühler zu montieren der sich sehr langsam dreht und über meine zalman lüftersteuerung per hand eingestellt wird. Jedoch weiß ich noch nicht wieviel slots mir der S2 verbauen wird, wenn es jedoch 2 seien sollten, dann wird wohl kein Lüfter der Welt drauf passen. Gibt es dünne Lüfter bis max 5€ die ihr emphehlen würdet?
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=14600
lg
ps. macht es sinn wenn ich mir extra WLP kaufe, bspw. "Arctic Silver 5" ? Also ich werde sie mir sowieso kaufen, da ich evtl demnächst öfters mal verwendung dafür habe, aber macht es sinn das zeug für die gpu zu verwenden, bis jetzt immer nur bei cpu´s genutzt ^^.
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:37 ----------
so, das ding ist fertig montiert. Vorsticht, ich musste den Kühler mit nur einer Schraube befestigen(eigtl. 4), da die vorgebohrten löcher der graka und des kühlers überhaupt nicht zusammen passen

Nichts destotrotz scheint das ganze aber recht stabil zu sein, da noch 2 plastig-dinger zur extra befestigung dabei sind, diese fürht man durch die lamellen an der außenseite der graka und befestigt sie direkt mit der graka-platine, sodass es noch vertretbar ist.
Dann kam der einbau, der wollte auch nicht richtig funktionieren, da der Kühler gegen die slotblenden stößt, aber mit ein bisschen gewalt ging auch das ^^.
Dazu habe ich mich noch entschlossen einen Lüfter draufzupacken, es wurde einer von Scythe, er ist nur 12mm dick und kostet ca. 5€. Der Lüfter hängt an meiner Lüftersteuerung und ist überhaupt nicht zu hören, da ich ihn sehr weit runter geregelt habe. Trotzdem erfüllt er seinen zweck. Im idle 50grad, beim benchen ~60grad. Vorher im idle 55-63grad und beim benchen ~80-90grad.
Bin zufrieden, erfüllt seinen zweck

der lüfter: ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - Gehäuselüfter - Standard - Scythe Kaze Jyu Slim 1000
Ich reich nochmal nach von welchem hersteller meine 8600gts ist, nehme aber fast an, das bei allen 8600gts das gleiche problem mit dem nicht passen auftreten wird, kann mich aber auch irren.
ps. kühler + lüfter versperren 2 pci slots
edit2
es handelt sich um eine 8600gts von sparkle
Zuletzt bearbeitet: