8800 GTS mit welchem Wasserkühler??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mallone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.210
Ort
Twistringen
Moin,
da ich gestern das "Glück " hatte und beim Wakü-umbau die Graka meines Sohn geschrottet habe ( bitte fragt nicht wie :( ) bekommt er nun meine "alt" 7800gt und ich habe mir einen 8800GTS bestellt.
Nun brauche ich auch noch einen Wasserkühler für meinen neuen Liebling.
Was könnt Ihr mir vorschlagen????
Auf meiner 7800 war ein G70 mit Beleuchtung von Inno aber den gibt es nicht für die 8800.
Bin auch für Bilder dankbar.
Mein 800er Beitrag *freu*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo! Der Kühler von Watercool hat eine hervorragende Kühlleistung! Ein Delta von ca. 10K zur Wassertemperatur unter Volllast, bei 45 l/h Durchfluss.
 
Mein Vorschlag
Is zunächst mal der günstigste aber bei EK kann man nix falsch machen!
 
Jup der EK hat das beste Preis Leistungsverhältnis gegenüber dem Watercool und kühlt evtl 4-6°C weniger, was beim übertakten aber keinen Mhz bringt.

:-)

Bilder per pn sind draussen
 
Jup der EK hat das beste Preis Leistungsverhältnis gegenüber dem Watercool und kühlt evtl 4-6°C weniger, was beim übertakten aber keinen Mhz bringt.
Da biste aber sehr optimistisch für den watercool ich glaub nich das das 5°C sind aber zumindest wäre es mir den aufpreis nich wert
zumal der ek meineserachtens besser ausschaut
 
Hi @all,
danke schon mal für eure Vorschläge.
@BeeN bilder sind angekommen , danke sieht echt gut aus.
Tja da Inno den beleuchteten kühler nicht hat, werde ich wohl den EK nehmen.
Muß jetzt nur noch schauen wo es den gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau bis zum 28 gibts 12% also einfach bestellen :)
 
Ja aber wie Ihr schon geschrieben habt erst ab 28 Lieferbar ( Pfingstmontag ????) aber ich bekomme am Donnerstag die Karte :-((
 
bisdahin hättest du den kühler vermutlich eh nit ;) und nne wochenende is auch noch da folglich einfach schon bestellen und geld überweisen dann kann er am montag direkt rasu gehen dann hast in dienstag die 4 tage wirste es übersthen oder?
 
wenn es günstiger sein soll und Du nicht grossartig übertakten möchtest, könntest Du als Alternative diesen Kühler verwenden:

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c343_D-Tek.html

...leider derzeit nicht auf Lager :(

Ansonsten geht meine Empehlung in Richtung EK Komplettkühler ! :bigok:
 
50€ für nen GPU-only Lühler o0
dsa gibts aber besseres denk ich
 
nö, vom Durchfluss und Kühlleistung ist das einer der besten, sonst wäre der zudem nicht 88xx tauglich :)
In Amiland wird der gern auf der 88xx er verbaut.
 
Hi,
bei oc-card ist sie noch lieferbar und wenn ich per Nachnahme bestelle habe ich den auch übermorgen. Und da ja ein langes Wochenende vor der Tür steht.. ich kann ja dann auch nicht warten.
 
Only GPU ist auf einer NV 8800er gar nicht möglich.:rolleyes:
Hier mein EK 8800 GTS von dem ich noch ein identisches Model im SLI laufen habe. Original EK SP Wandler Pads auf den Mosfets, Arctic Ceramique auf den Speichern und das Coolaboratory Pad auf der GPU. Eingebrannt ohne Wasser mit mehreren 3DMark03 Durchläufen. Das Ding kochte beim Burn-In.:hail:

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Only GPU ist auf einer NV 8800er gar nicht möglich. :rolleyes:

Und wie soll dann zB der thermalright kühler funktioniern? Bei den restl. teilen reicht passivkühlung, only gpu geht also... spawas, rams und hdcp chip brauchen müssen nich aktiv gekühlt werden.

Das es besser für die bauteile ist is klar... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aber mit einem einfachen GPU Wasserkühler.
Das die restlichen Teile ungekühlt bleiben können stell ich jetzt in Frage...

Dem Kühler liegen insgesamt 17 Aluminiumkühler bei, die der Verbesserung der RAM- und HSI-Chip-Kühlung dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufwand ist aber sehr hoch, oder? Ich würde das so nicht empfehlen und eher auf den Komplettkühler verweisen. Zudem bräuchte man einen GPU Kühler und die passiv Kühler.:d
 
Jap das muss er dann halt wissen...

Ich bin da ja auch deiner meinung, mir ist ein komplettkühler auch lieber... Ich denk nur daran, was das für ein witz war die x1800/x1900er nur mit nem gpu-only kühler zu betreiben, die spawas glühen da ja...
 
Einen besseren Kühler wie in Eddy hat, montierte ich noch auf keiner Karte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh