[Kaufberatung] 8800 GTX EK Waterblock gegen was ganz flaches tauschen...

LeChuck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
1.996
Ort
Siegerland
Da ich gerne auf triple sli umsteigen möchte und gleichzeitig nicht auf meinen pcie sas controller verzichten möchte, stellt sich mir die Frage gegen was ich meine EK Waterblocks tauschen könnte, was auch was taugt.

Hat da jemand ne Empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja so viele slim kühler für den g80 gibt es ja nicht, alphacool flat fällt mir da eigentlich nur ein.
 
Wurde der irgendwo mal getestet und gibt es Vergleichswerte zu anderen Kühlern?
 
es ist halt auch die einziege wahl die du hast in sachen flat kühler ;)
 
und er is wirklich fein ;) ich bin auch umgestiegen, von ek auf den flat, allein schon wegen grafikkarten wechsel, und es sollte was optisch angenehmeres und v.a. flacheres hinein, um die sb des boards noch evtl kühlen zu können.



sollte wunderbar platzmäßig klappen ;)
durchfluss kann ich nicht messen, keinen sensor dran; aber "es blubbert genauso wie mit dem ek" im agb :d
temperaturen auch ganz fein, 44° idle bei 21° raumtemp, last gehts hoch bis 60° bei 21° rt. ist aber auch ne ultra mit 675 / 2300 taktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seadersn

Ist der SLI-tauglich? Geht aus den Bildern, etc. nicht eindeutig hervor. Bei Triple-SLI ist das ja doch ein Vorteil.

Wie schauts denn mit´m Danger NV-88GTX (teuer) oder dem Koolance (gibts den noch?).

edit: Gibts noch: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd sagen, dass er "nur" sli fähig ist, ohne probleme; triple sli ist mit etwas mehr aufwand verbunden, winkel-anschlüssen und / oder schlauchverbinder z.b.; straight von kühler zu kühler bei drei karten geht nicht, da anschlüsse nur entweder oben ODER unten montierbar sind; oben rein und unten raus muss man wohl selber basteln; adapter oder so etwas habe ich da noch nicht gefunden!
 
ich würd sagen, dass er "nur" sli fähig ist, ohne probleme; triple sli ist mit etwas mehr aufwand verbunden, winkel-anschlüssen und / oder schlauchverbinder z.b.; straight von kühler zu kühler bei drei karten geht nicht, da anschlüsse nur entweder oben ODER unten montierbar sind; oben rein und unten raus muss man wohl selber basteln; adapter oder so etwas habe ich da noch nicht gefunden!

Müsste doch eigentlich hiermit gehen: http://www.aquatuning.de/product_in...SLI-VID-Verbindungsnippel-G1-4----1-Slot.html

Zitat:

Abstand zwischen den Kühlern: von 18,9 bis 30,3mm
Passend für Mainboards mit 1 Steckplatz Abstand zwischen den beiden Grafikkarten.

Wollte es zumindest damit mal testen.
 
sollte gehen, der alpahcool flat hat, zumindest laut bildern, ja beidseitige anschlüsse.

zur not tuts ja auch ein anruf bei at zum abklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wird man wohl die plexi platte bearbeiten müssen. was fehlt sind ja nur je ein loch mit gewinde pro kühler sowie drei blindstopfen.
 
für sli besitzer: leider nicht :( aber für single graka mit platzproblemen :bigok:
es sei denn man bearbeitet; adapter gibbet leider nicht; nen gewindeschneider nebst passendem bohrer hab ich, ein gästezimmer auch :d hehe
 
du könntest dich natürlich auch mal an alphacool wenden und fragen ob sie dir nicht noch drei solcher plexi platten mit gewinde verticken wollen. eventl. ist sowas auch als ersatzteil zu bekommen.
 
hehe; selbst is der mann! :d
 
und? kriegt man die dinger einzeln?
 
Antwort von AC:

Hallo,

Wir könnten die Kühler passend für einen triple sli system bauen, es ist kein Problem, das Problem ist aber dass wir an Endkunden seit 01.10.2007 nicht mehr verkaufen. Aber der Ingo bei Pc-Cooling wird sich gerne um die Sache kümmern, seine E-Mail ist : i.wessollek@pc-cooling.de.

--



Mit freundlichen Grüßen / Best Regards



Kaner Demirci

Vertrieb / Sales

Hab aber nichts mehr in die Richtung unternommen.
 
na, geil; ist doch spitze info! thx!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh