8800GT / 9600GT Stromverbrauch ?

jm2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2008
Beiträge
4
Hallo.
Weiss jemand wie viel Watt folgenden beiden Karten brauchen ?
Xpervision 8800GT 5120MB Sonic = 110Watt max ???
Palit 9600GT Sonic 1024MB = 200Watt max ???

Und wie viele Streaming-Processors die "9600GT 1024MB Sonic" hat ?
Über googeln kann ich das leider alles nicht raus finden.

Will einer der beiden in dieses System einbauen:
Asus A8N-SLI Deluxe, X2 4200+, 2GB RAM, 2x HDD (7000upm),
Tagan 480 Watt Netzteil.

Es ist aktuell eine Asus 7800GTX-TOP 256MB verbaut und davor war eine
Gainward "6800Ultra GLH" verbaut.
Laut diesem Test: http://www.hartware.de/review_805_11.html
müsste die 9600T Sonic von Palit (Palit = Foxconn ?) ja fast identisch sein
mit der Foxconn Karte und wenn man der Tabelle trauen darf dann braucht
die 6800Ultra fast genauso viel Watt wie eine 9600GT, also wenn die
stark übertaktete Gainward "6800Ultra HLG" Problemlos lief müsste auch
Genug Saft für die Palit übrig sein ?

MfG, Jörg

PS:
Eigentlich wollte ich zuerst die 8800GT 512MB von XpertVision nehmen,
weil die laut Angabe des ebay verkäufers max 110 Watt bracht,
aber die Palit soll 23cm lang sein (wie meine 7800GTX) und die 8800GT
ein Stück länger, was dann äusserst knapp wird :eek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteilprobleme wirds definitiv KEINE geben mit den genannten Karten. Die 8800er verbrauch etwa 105 Watt und die 9600GT etwa 95.

Bezüglich der Marken : Alle Hersteller bekommen Chips von Nvidia/AMD und verbauen diese auf ihren Karten , meistens nach Angaben von Nvidia/AMD und so sind fast immer alle Karten einer Baureihe gleich schnell , sei es nun Palit , oder Foxconn oder sonstwer.

Bei deinem PC würd ich dir einfach empfehlen eine 8800gt zu nehmen , so lang sie in dein Gehäuse? passt.
 
Netzteilprobleme wirds definitiv KEINE geben mit den genannten Karten. Die 8800er verbrauch etwa 105 Watt und die 9600GT etwa 95.

Bezüglich der Marken : Alle Hersteller bekommen Chips von Nvidia/AMD und verbauen diese auf ihren Karten , meistens nach Angaben von Nvidia/AMD und so sind fast immer alle Karten einer Baureihe gleich schnell , sei es nun Palit , oder Foxconn oder sonstwer.

Bei deinem PC würd ich dir einfach empfehlen eine 8800gt zu nehmen , so lang sie in dein Gehäuse? passt.

Sehr gut, jetzt brauche ich nur noch die Anzahl der Streaming-Prozessoren
der 9600GT - dann kann ich heute eine der beiden bestellen :xmas:
 
64...

die sind aber effizeinter als die der 8800 gt

edit: ich habe ein ganz ähnliches system wie du, nur mit einem a8n-sli premium, vorher auch eine 7800 gtx, jetzt eine gainward 9600 gt... der leistungsschub ist echt beachtlich (vor allem wenn man noch ein bisschen übertaktet... eigentlich gehen alle 9600 gt's auf 750-1900-1000)
 
Zuletzt bearbeitet:
stromverbrauch meines PCs mit 8800GT: 210W in AOE 3, ATI Tool ~190W

ich würde mir eine 8800GTS für 99€ holen :)
 
So lang du sie billig bekommst macht jede der 3 Karten , 9600 , 8800 gt/gts in deinem System sinn und wird auch kompatibel sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh