8800gt und shuttle g5 gehäuse?

Nightfalke

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
980
Ort
Eisenach
mich intressiert ob diese karte in das barebone passt kann mir wer das sagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mich intressiert ob diese karte in das barebone passt kann mir wer das sagen?

Mess doch einfach mal aus ob sie passt, sie ist 23/24 cm lang. Dann siehst du ja ob es geht.
Ich werde bei meinem SN26P heute abend auch noch mal schauen, denke aber mal das es passen sollte!
 
hab das barebone ja noch net deswegen frag ich ja;).... da fällt mir noch ne frage ein... passen die neuen phenom prozzis auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich eher nicht, nur wenige Hersteller (asus, ist wahrscheinlich sogar der einzigste) haben es ermöglicht auf AM2-Mainboards einen Phenom zu nutzen.
Evtl. mußt du mal bei Shuttle nachfragen.
 
das mit dem asus ist vlt der einzigste stimmt nicht, alle 690g und auch die neueren 500er chipsätze bzw 7050 von nvidia können durch update funktionieren, nur macht das wenig sinn weil einige funktionen nicht funzen werden...
 
ok zur prozzesor frage hab ich von shuttle folgende antwort bekommen:

ehr geehrter Shuttle-Kunde,

da die Phenom Prozessoren voraussichtlich am 19. November veröffentlich
werden, können wir zum gegenwärtigem Zeitpunkt keine Auskunft darüber geben.

Bitte behalten Sie unsere Kompatibilitätslisten ab dem 19. November im
Auge. Es kann durchaus zwei bis drei Wochen nach Veröffentlichung
dauern, bis wir diese Prozessoren getestet haben.


Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen

Shuttle Support
 
gainward hat ja jetzt ne dual-slot kühllösung für die 8800gt passt ide auch in das case?
 
hat denn jetzt schon jmd die 8800gt in ein shuttle eingebaut?
erfahrungen?

ich habe ein shuttle sn21g5 (x2 4200, 2gb g.skill, 2x500gb HD) mit dem ansonsten sehr potenten 250w silentX NT das bislang mit ALLEN singleslots (x1950pro, 7950gt etc) fertiggeworden ist, aber keinen PCIe Stecker hat;(.

Hab auch noch 2-IDE Stromstecker übrig (die breiten 4poligen alten) und länge von 23cm passt auch.

sollte hinhauen mit der 8800gt (+Stromadapter) und meinem sys oder?
 
Hey :) ich habe zwar kein Shuttle, doch bedenkt pls das die Karte 24cm lang ist,ihr aber noch gut 1-1,5cm für den Strom Stecker dazu rechnen müsst der an die Karte angeschlossen werden muss ....

Gruß
Predator
 
Könnte mann ja notfalls ja mit etwas geschick auch selbst mit nen paar Kabeln selbst anlöten, und dann den Stecker dran machen, falls es nicht passen sollte.
 
im BBC forum steht zu dem thema
"Habe gestern die 8800 GT von Sparkle (Standard-Version) im ST20G5 getestet, lief wunderbar mit dem Standard-Netzteil"
dieses hat auch das 250w NT

und nochmal zur länge: die karte ist 23cm lang. nach 24cm stößt sie zwar bei den shuttle G5 gehäusen unten auf den SATA port aber oben beim stromanschluss für PCie sind nochmal ca 3-4 cm platz bis zur frontblende.
von daher sollte es also keine probleme geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh