8800GTX ausreichend für 22"?

MichaelMros

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Ahoi,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen HP w2207(h) [welchen nehme ich - Graka hat 2x DVI - müsste ich beim 2207h ein HDMI->DVI-Kabel kaufen?] oder einen Samsung 226CW zu holen. Der HP gefällt mir optisch weit besser (http://h41306.www4.hp.com/artikel?SID=4561baeaf45151863e7fbd73bf84a2cb80e:1473&sku=GM757AA).
Gleich nochmal nachgefragt zwecks dem HP-Shop - bin momentan Azubi, kann ich den Monitor zu den dort angebotenen Konditionen kaufen?

Jetzt stellt sich die Frage, ob die 8800GTX für 1680 x 1050 "ausreichend" ist oder ob Ihr mir generell davon abratet. Wie siehts mit der Interpolation der beiden Monitore aus, wenn ich geringere Auflösungen fahre?

Danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht dicke;)
gerade in dieser auflösung hat die karte noch viele reserven;)
 
Eine 8800GTX sollte für diese Auflösung ausreichend sein. Es kommt aber natürlich auch drauf an, welches Spiel man gerne in 1680x1050 spielen möchte.
Es ist völlig klar, dass du, zum Beispiel, Crysis nicht in 1680x1050 und 16xAF etc. flüßig spielen kannst.
Dafür bietet der HP aber ein sehr gutes Interpolationsverhalten, sodass man auch das ein oder andere die Auflösung ein wenig runterdrehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
reicht dicke;)
gerade in dieser auflösung hat die karte noch viele reserven;)

Dem stimm ich zu !
Die 88GTX (neben der 88Ultra) die beste Karte für große Monitore.
Bis jetzt habe ich jedes Spiel (außer Crysis) mit 16AF und mindestens 4xAA flüssig spielen können.
 
fein, fein - vielleicht nochmal züruck zu den Fragen vom ersten Absatz meines Posts?^^
 
Soweit ich weiß, ist ein HDMI zu DVI Kabel nicht im Lieferumfang des HP w2207h enthalten.
Dieses Kabel gibt es aber bereits ab rund 5€.
 
Ergeben sich dadurch Probleme/Qualitätseinbußen oder gleich zum w2207 greifen? Gibts außer der HDMI-Schnittstelle Unterschiede zwischen den beiden Monitoren?
 
Außer dem etwas höherem Kontrast und eben des HDMIs Anschluss unterscheiden sich die beiden Monitore nicht voneinandern.
Ich würde aber zur h Variante greifen, zumal die andere Variante kaum noch erhältlich ist.
 
Gut, also Entscheidung gefallen - der w2207h wird es werden... wie ist das jetzt mit dem HP-Shop? Dort steht für Schüler, Stunden, Lehrer etc. - kann ich dort als Azubi die Preise auch "abfassen"? Jemand Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute den w2207h im HP-Shop bestellt. Habe leider nicht den Studenten-Vorteil nutzen können, habe aber auch "nur" 254,00 € gelöhnt. Erst wurde mir nämlich auf meine Anfrage hin per E-Mail zugesichert, dass ich auch als Azubi den Vorteil nutzen könne - war nicht so und als Entschuldigung hat die Beraterin mir die Versandkostenpauschale erlassen. Dazu habe ich noch 25,00 € Erstbestellungsrabatt bekommen...

Jetzt zur eigentlichen Frage - wenn die Kiste da ist, wie bzw. mit welchen Programmen kalibriere ich den optimal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Burosch DVD ist da ganz nützlich oder diverse andere Testbilder.
Erstere gibt´s gratis im Netz, einfach mal danach suchen (neudeutsch: googeln :d).
 
Danke... werd' ich heute mal testen - mit Helligkeit und Kontrast komm ich ganz gut klar. Mit den RGB-Farbeinstellungen auch - aber die Farbkalibrierung per HP MyMonitor ist ja total verhunzt... danach sieht das Bild immer aus, als hätte ich extremen Kontrast eingestellt... fürchterlich - gibts für die Kalibrierung eine bessere Anleitung, als die im Programm selber? Bisher bin ich so vorgegangen:

- graues Viereck in Richtung blauen Teil des Farbkreises, damit das grau und ohne Farbstich angezeigt wird
- mit dem Helligkeitsregler das Viereck so einstellen, dass es subjektiv im Hintergrund verschwindet

...und das bei jedem der 4, 5 Testbilder, so richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh