8800GTX@Thermalright HR-03 Plus@ passiv möglich?

mehmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
2.099
Ort
Türkei
Moin,

mein ihr oben genannter Kühler kann eine 8800GTX passiv kühlen? Die Grafikkarte wird in ein AErocool T40 eingebaut wobei der Kühler zwischen Grafikkarte und dem Scythe Mugen schweben wird. Es sind zwei Gehäuselüfter verbaut, die einen Luftstrom von vorn nach hinten gewährleisten. Außerdem sind zwei Lüfter aufm Scythe Mugen, die auch beide nach hinten blasen.

Hat jemand Erfahrungsberichte zu dieser Grafikkarten/Kühler Kombination und kann mir weiterhelfen? Wäre super wenn jemand schon bescheid wüsste, damit ich im Falle eines nichtmöglichseins schonmal nen Lüfter bestellen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass das funktioniert. Die 88GTX sind Blockkraftwerke.
 
Hm ok. Im Internet findet man nämlich sehr unterschiedliche Meinungen. Ich hab Tests gelesen, da meinten sie der sei passiv besser als der Standardkühler, dann meinten andere es ginge garnicht...

deshalb dachte ich ich frage mal.

Mal sehen ob sich noch jemand einfindet.
 
Hier.

"Für einen Passiv Betrieb eignet sich der Kühler zumindest auf den schnellen G80-Karten überhaupt nicht, dafür sind die thermischen Anfoderung dieser Chips einfach zu groß, als das man diese Kühlvariante bedenkenlos empfehlen könnte."
 
Also ich hatte damals die 8800 Ultra und ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen das du die passiv gekühlt bekommst.
Unter Last hat die gerne mal mit der 100°C-Marke gekämpft.

Da gibt es Karten die Kühler sind und mehr Leistung haben und ganz nebenbei bei weitem nicht so viel strom verbrauchen^^
 
Verklopf die Karte bei eBay und kauf dir was neues, besseres. Ne HD6870 Bekommst du schon für unter 140 Euronen. Und die ist ne ganze Ecke schneller.
 
Ich hab die Karte mitsamt Kühler für 20 Tacken bei Ebay geschossen. Deshalb habe ich sie überhaupt :d
Da ich eigentlich kein weiteres Geld für Hardware ausgeben wollte (erstmal :d) läuft es wohl darauf hinaus, dass ich nen Lüfter draufschnalle richtig?
Ich würd mir gern ne HD6870 kaufen, aber da sind leider noch über 100 € Unterschied :d
 
Eigentlich will ich keine neue Karte, da das p/L verhältnis der 8800GTX für 20€ im Grunde unschlagbar ist. Ich werd wohl einen Lüfter draufschnallen und das sollte dann doch reichen oder?
 
Naja. Der eine Lüfter macht den Kohl auch nicht fett :d

@7v müsste dicke reichen.
 
Ok dann wird Aktivkühlung mit einem langsam drehenden Lüfter.

Ich bedanke mich bei euch allen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh