8pol USB Header - jemand nen Plan?

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.732
Ort
Nürnberg
Jemand eine Idee was für einen Adapter ich hier brauchen könnte oder wie der Stecker heißt?
Danke ;)

mi980usbheader.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eigentlich sollte da ja der Stecker vom Gehäuse raufpassen. Aber afaik sind die 10-polig. Das heisst, dass bei dieser Platine sich niemand an den Standard gehalten hat.
Du kannst das relativ einfach selbst basteln. Die Buchsenleiste im 2,54 mm Rastermaß findest du zum Beispiel bei Reichelt: https://www.reichelt.de/Buchsenleis...8&GROUPID=7435&artnr=MPE+094-2-008&SEARCH=%2A . Du musst danach nur die Leitungen richtig verbinden gemäss dem Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Badrig!

Hast du da jetzt eine Lösung gefunden für die internen USB 2.0 Anschlüsse? Besitze seit kurzem das gleiche Motherboard.
 
dafür gibt es 4polige USB Stecker. Der Standard Header ist ja auch nur ein 9poliger, wo der 9te pin nicht belegt ist. Also 2x 4polige Header für jeweils 1 USB Port. Der 9te ist nur dafür da, damit man das Kabel nicht verwechselt.

Aber vorsicht bei den 4poligen Kabeln, da man sie richtig rum einstecken muss und auf deinem Mainboard die beiden Reihen gegeneinander "verdreht" sind.

Adapter finde ich auf die schnelle leider keinen.

nur eine Kabelsalatlösung 2x DELOCK Kabel USB Pinheader Buchse USB-A 1 x Buchse: Amazon.de: Elektronik und 2x Akasa Externes zu Internes USB Kabel 40 cm: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Belegung des zweiten USB ist genau verdreht, mit dem normalen würde man sich einen Kurzschluss basteln.
Außerdem ist das Rastermaß wohl nur 2mm.
Man muss ihn wohl komplett selbst basteln (was meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt).
 
Falls die Pins am Header verdreht sind, wäre das kein Problem. Man kann die Adern an den Anschlusskabeln ausclipsen und neu einsetzen, so dass eine Verpolung ausgeschlossen ist. Man muss nur die richtige Verpolung vom Mainboard absolut sicher wissen und die Anschlusskabel entsprechend "umpolen".

Nur als Idee:
Ihr könntet die Header auf der Platine mit einem Cuttermesser nach hinten öffnen (Vorsicht!!!) und die Polung der Anschlusskabel vom Gehäuse, CardReader etc. durch Ausclipsen und neu Einstecken selbst ändern, so dass die 10Pin-Anschlüsse vom Gehäuse an den 8Pin-Header von dieser Platine da passen.

Elektronisch kein Problem, mechanisch lediglich aufgrund des "geschlossenen" 8Pin-Headers auf der Platine ein Hindernis.
 
Daran hatte ich auch gedacht, aber ich kann nicht glauben, dass es diese Stecker nicht irgendwo gibt. Es ergibt ja auch einfach keinen Sinn.
 
wieso das was du auf Conrad verlinkt hast sieht doch passend aus wenn es denn 2mm Raster ist
 
Bei Mouser oder RS Components findest du sicherlich was, bei Conrad und Reichelt vielleicht eher nicht. Haben beide auch Portale für Privatkunden! Bei RS musst du aber auf der Firmenwebseite suchen, dann Artikelnr. kopieren, im Privatkundenshop suchen und bestellen.

Edit: 2 Minuten Suche --> Vollständiger Suchlink

M20-1070400 | HARWIN M20-10 Buchsengehuse, 2.54mm, 8-polig, 2-reihig, gerade, PPO | HARWIN

Das Bild ist nur ne Beispielabbildung. Entsprechende Buchsenkontakte zum Crimpen finden sich immer auf der Produktseite, von stinknormal bis gold-plated alles dabei, ich hab allerdings die Crimps von Gosumodz.

Hier noch was zu USB 2: https://www.rm-computertechnik.de/Shop/Glossar/USB-Header--13.html
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Raster ist es denn nun ? du wirst doch wohl irgend eine Jumper/Kabel mit 2,5mm rumliegen (Power Taste HDD LED) haben, um das mal raus zu bekommen :confused:
 
2mm raster, stecker hab ich auch schon gefunden (siehe oben)
aber man müsste ihn halt komplett selbst basteln...
 
na ja viel anderes wird dir nicht übrigbleiben, wenn der Bordhersteller da so was ungewöhnliches verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh