8RDA+ - LAN geht nicht mehr nach Bios-Update

Mr. Spock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
470
Ort
Enterprise
Huhu Jungens,

habe da folgendes komisches Problem: ich habe das Bios meines Epox 8RDA+ geflasht, danach ging mein onboard-LAN nicht mehr (unter XP SP1). Nach langem Tüfteln habe ich rausgefunden, daß es doch geht, wenn ich eine sogenannte "Netzwerkbrücke" einrichte (das geht in den Netzwerkeinstellungen, wenn man FireWire und LAN irgendwie koppelt). Das habe ich noch nie machen müssen!
Jetzt habe ich gelesen, daß man dieses Problem wohl lösen könnte, wenn man im Bios manuell eine MAC-Adresse einträgt (irgendein Zahlen Code, den man über ipconfig ermitteln kann).

Kennt jemand das Problem und hat das schon mal gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermute mal Du hast das falsche Bios genommen und zwar das ohne + weil das 8RDA hat nämlich kein LAN
 
Nein, das habe ich definitv nicht. Es war auf jeden Fall das richtig, es gibt ja auch im Bios das LAN Feature. Das Problem ist ja auch offensichtlich bekannt, wie ich oben beschrieben habe, es geht mir ja nur darum, daß mal jemand berichtet, ob er das Problem auch hatte und was er dagegen getan hat.
 
Ach ja, cooler nic übrigens ;-) Fehlen nur noch Pille und Scotty, dann heben wir ab :-)

Gruß, Mr. Spock
 
Original geschrieben von Mr. Spock
Nein, das habe ich definitv nicht. Es war auf jeden Fall das richtig, es gibt ja auch im Bios das LAN Feature. Das Problem ist ja auch offensichtlich bekannt, wie ich oben beschrieben habe, es geht mir ja nur darum, daß mal jemand berichtet, ob er das Problem auch hatte und was er dagegen getan hat.

dann versuche mal einen cmos reset falls du dieses noch nicht gemacht hast
 
Das hatte ich auch gemacht, direkt nach dem bios update. Der Fehler scheint ja darin zu liegen, daß durch das Update irgendwie die physikalische MAC-Adresse verloren gegangen ist oder sie jetzt erst nötig geworden ist oder was weiß ich. Ich würde nur mal gerne von irgendjemand, der dasselbe Problem hatte, hören, wie er'S gelöst hat bzw. ob die manuelle Eingabe der MAC-Adresse das Problem wirklich löst. Ich weiß nämlich nicht so genau, ob man das rückgängig machen kann, deshalb bin ich etwas vorsichtig, bervor ich das selbst versuche.
 
@ Mr.Spock
Hatte das Problem zwar noch nicht, das ist aber ein recht bekanntes Problem beim 8RDA+, und dies sollte eigentlich seit Bios 3522 behoben sein.

Aber schreib EPoX mal eine Mail, wenn du die heute abschickst haste morgen ne Antwort. Die können dir sagen wie du den Lan wieder beleben kannst.

Im Zweifels Fall flash einfach wieder zurück ;)
 
Danke für den Tip. Mein Bios ist genau die Version vor dem 3522... vielleicht sollte ich also mal updaten :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh