8RDA+ : neuer Kühlkörper, immer noch keine 200 FSB

U

UnderDoG

Guest
hi,

ich habe mir vor kurzem den Zalman NB32J Kühlkörper für meine NB gekauft, um endlich die 200 Mhz FSB zu erreichen (Dual Channel, versteht sich ;) ), aber Fehlanzeige: ich komme stabil vielleicht gerade mal 2 Mhz höher, 194 anstatt 192.

Kann es daran liegen, dass ich die WLP ein bisschen zu dick aufgetragen habe (weil ich Angst hatte, dass der Kühler keinen ausreichenden Kontakt zur NB hat, wegen der Wölbung). Sollte ich da ein bisschen abkratzen oder lieber gleich auf Nummer sicher gehen und einen aktiven Lüfter kaufen ? Welchen würdet ihr da empfehlen? Ich hab an den Crystal Orb von Thermaltake gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob der überhaupt draufpasst, wegen dem Lochabstand.

Help greatly appreciated :)

PS: achja, der Zalman is mit ASII (zwei Jahre alt) befestigt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

mach doch gleich ne WaKü druff :-)

Es gibt von Tt glaube ich so ein NB Kühler ist wie ein CPu Kühler blos in 40x40 Format, sieht heftig aus....
 
Hi,

ich habe ihn gefunden, er ist zwar für P4 Chipsätze, müsste aber mit guten Wärmeleitkleber auch auf ein nForce 2 halten :-)

thermaltake_tiger_i845.jpg
 
naja, also ich bevorzug lieber Paste statt Kleber ... deswegen lieber ein Kühler mit Pushpins

hat denn keiner von euch euer 8RDA+ mit einem aktiv-Kühler aufgemotzt ? wenn ja, mit welchem denn ?
 
Die NB Kühlen bringt garnix wenn du net nen Spannungsmod machst.
 
was zum teufel hat die aktive Northbridge-Kühlung mit den 200 Mhz FSB zu tun???

das Board ist für 166 Mhz FSB spezifiziert ;)

wenn es 190 Mhz FSB mitmacht: sei froh! aber wieso laufen alle diesen 200 Mhz nach??? hatte vorher nen NF7-S und nur Probs und auch keine 200 Mhz FSB! jetzt hab ich auch das 8RDA+ und es läuft und läuft.... :d

gebt auch doch mal mit etwas zufrieden! mir ist jedenfalls wichtiger, dass das Board stabil läuft ;)
 
Schaffe mit meinem NF7 auch keine 200Mhz stabil. Bei 192 ist Ende im Gelände. Aber reicht locker....192x 12 Prime Stable (2100+ Aiuhb). Mit 2300 realer Taktfrequenz bin ich seeehr zufrieden.
 
Original geschrieben von Wischnu
Schaffe mit meinem NF7 auch keine 200Mhz stabil. Bei 192 ist Ende im Gelände. Aber reicht locker....192x 12 Prime Stable (2100+ Aiuhb). Mit 2300 realer Taktfrequenz bin ich seeehr zufrieden.

das ist doch mal ne einstellung ;)
 
Eigentlich gibt's da nur eins:

Northbridge planschleifen, großen Kühler besorgen (z.b. Alpha PAL6035 oder Thermalright SK6 o.ä.) den ebenfalls planschleifen. Dann Kühler mit dem Mobo verschrauben (sind ja 2 Löcher da, wenn ich ned irre. Zuletzt noch den VDD-Mod am Board für bis zu 2,0V Chipsatzspannung machen, und dann würde ich mich wundern, wenn das Board ned auf 200 MHz FSB geht. ;) :)
 
Der Twinplex von AC sollte passen!

Wenn ich nun endlich mal meine Wakü hätte (warte jetzt seit vier Wochen!!!!:grrr: ) könnt ichs euch genau sagen.

Die Lieferzeiten von AC ko..zen mich langsam an:wall:

Ich denke aber das man ohne vdd-mod keinen hohen FSB bekommt. Und solange man nicht 2V an die NB anlegt braucht man auch keine Wasserkühlung - meiner Meinung nach!

Ich glaub das RDa+ hat ne Standart-Spannung von 1,5V -
mit nem Mod auf schätzungsweise 1,6 - 1,7 V anheben und 200 MHz FSB sollten kein Problem sein - bei aktiver Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Kleiner Tip: Stell einen 80mm Lüfter auf die Graka, der auf die NB bläst! Danach machte mein ASUS auch die FSB 200 locker mit *g* OHNE VDD Mod!
 
Bei mir laeuft das board nach dem vdd mod @ 1.9V schon fuer 2 monate lang.
 
@ Simon Samba
Ich hab bei meinem 8RDA+ eine VDD Spannung von genau 1.58V, und komme trotzdem Dual nicht auf 200Mhz. Bei 196Mhz ist der Arsch ab. Werde in nächster Zeit mal nen Zalman auf die Northbridge hauen. Mal gucken ob ichs dann packe.
 
@Huskie2k3

Darum hab ich ja gemeint das man die Vdd-Spannung erhöhen soll. Ich denke wenn du so um die 1,7 V mit guter Kühlung drauflegst müsste FSB200 möglich sein.



Wie gesagt wäre meine sch... Wasserkühlung da könnt ichs euch genau sagen:grrr: Bei mir liegt die Hardware rum und ich kann nichts machen! Na ja den V-dd Mod hab ich schon gemacht.
 
Mit passivkühlung wird die NB denk ich mal zu heiß...nen leiser 40er Lüfter bringt bestimmt einiges!
 
ja, der rechner schaltet nach einer Weile selbst am, war wirklich zum Kotzen.
 
@Huskie:

das hab ich auch getan, nen Zalman auf die NB, jetz schaff ich 194 prime stable statt 192 ... hmm ;)

wenn mein neuer Kühler demnächst kommt, nehm ich den Zalman nochmal ab und nehm ein bisschen weniger Wärmeleitpaste ... daran könnte es ja auch liegen
 
:p :p :p

Twinplex @NB + original-NB-Kühler @SB :)

Läuft super stabil bis jenseits der 220 Mhz ( mit 1,78 VDD :d )


So long

Insane
 
Ich hab den Crystal Orb. Die Löcher passen nicht. Habe auch den den Passiv-Kühler von Zalman drauf. Komme bis 195.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh