939 oder 754, oooder: gibts in nächster zeit ne Preissenkung?

Ausgereift ist immer so eine Sache... wirklich ausgereift ist es doch immer erst dann, wenn die neue Generation schon vor der Tür steht.
Die Features gibt's auch schon heute, von PCI-E halte ich "noch" nichts, da es eben "noch" nichts bringt.

Ob es wirklich eine Preissenkung gibt, hängt wohl eher von Intel ab: Wenn die nichts zum Dagegenhalten haben, wieso sollten die Preise fallen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich stimm radical zu... ausgereifte technik gibts heut nimmer... ich mein das war früher so, dass man sich zeug erst nachm halben jahr kaufen konnte, und dann hat alles schön gepasst. aber wenn ich jetzt denke, was in nem halben jahr ist: wieder neue Chipsätze mit DDR2, die ersten Stimmen schreien nach 2x PCIe Slots in Mainboards, AMD steigt evt auf BTX um, es braucht wieder einen neuen Sockel für den A64.

nene, ich hab schonmal ein Jahr auf einen neuen PC gewartet. Es bringt nix. Genauso wie bei einem PC auf aufrüstbarkeit schauen. Was bringen mir 2 PCIe Slots, wenn ich sie nicht nutze und dann wenn ich die karten kaufe erst recht wieder ein neues Mainboard samt Speicher und CPU reinmach?

Ich werd mir das nochmal anschauen, wenn ich zahltag hab, und dann entscheiden, obs ein 3400+ im Sockel 754 oder ein 3500+ im 939er wird. Nächsten Sommer oder Herbst werd ich eh wieder das ganze System aufrüsten (also alles samt gehäuse und allen Erweiterungskarten). Jetzt wird CPU, RAM, und Mobo getauscht, und Im Frühling ne billige X800 AGP Karte :)
 
ich hab nich so richtig ahnung von ingame-benches, aber beim 3dmark habsch um die 200 punkte mehr wenn ich statt nem gb-riegel zwei 512er im dualchannel laufen lasse(und ansonsten alles andere gleich)...kann das so stimmen? Ich dachte eigentlich Dual-Channel bringt mehr Leistungsunterschied
 
@Lord: Das kann gut stimmen. Mir mehr hätte ich da auch nicht gerechnet.

Wie man den A64 wirklich "effektiv" schneller macht, ist noch eine Art Rätsel. Beispielsweise der FSB-Anstieg bei gleichem CPU-Takt von 228 auf 282 bringt "satte" 300 Punkte im 3DMark2k1... also total fürn Popo.
 
Radical_53 schrieb:
@Lord: Das kann gut stimmen. Mir mehr hätte ich da auch nicht gerechnet.

Wie man den A64 wirklich "effektiv" schneller macht, ist noch eine Art Rätsel. Beispielsweise der FSB-Anstieg bei gleichem CPU-Takt von 228 auf 282 bringt "satte" 300 Punkte im 3DMark2k1... also total fürn Popo.
Es gibt ja auch keinen FSB mehr! Deswegen wird 266 Referenztakt und 233 Speichertakt und 233 synchron normalerweise gleich schnell sein bei gleichem realen Prozessortakt.
 
Nicht ganz. Um asynchron so schnell zu sein wie synchron, brauchst entweder ~200MHz mehr CPU-Takt, oder ~50MHz mehr HT.
Wirklich schneller als synchron ist z.B. HT von 350MHz, drunter kommt man aber maximal auf's Gleiche raus.
Drum bleib ich auch bei meinem CL2 RAM, der hohe HT bringt einem eben nix. Weder in Spielen noch sonstwo... leider.
 
Also ich merke keinen unterschied im non oc zustand zwischen synchron 200 und asynchron.200/166 Das deckt sich auch mit einigen anderen ergebnissen im Web. Aber vielleicht trifft das nur auf ne VIA Plattform zu, und da ich zuföllig mitbekommen habe das Du eine Aneigung gegen VIA hast hattest Du bestimmt nur NVIDIA Chipsätze bis jetzt. Und NVIDIA ist ja beim NFORCE2 schon sehr bescheiden mit asynchronem takt zurecht gekommen. Vielleicht liegt's daran :confused:
 
man kann einfach verallgemeinern, dass nen hoher referenztakt nur was bringt, wenn der speichern synchron dazu läuft. gute timings sind auch noch wünschenswert.
 
@Highlander: Ja, hab ne Abneigung gegen VIA. Aber betreffend des Speichers dürfte das egal sein mit dem Controller in der CPU.
"Merken" wirst das so schnell eh nicht, so groß sind die Unterschiede eben nie. Nur "benchen" kann man es, und da sieht man's dann.

@zealott: Richtig. Entweder HT viel höher als normal daß es was bringt, oder enorm viel höher wenn's asynchron sein muß :fresse:
Wobei z.B. der Wechsel von CL3 auf CL2 ähnlich viel bringt wie HT 230 zu 280...
 
Warum hat Skynet dann so abartig hohe Punkte?
Ich meine, 270MHz RAMtakt is Wahnsinn, schon klar. Aber das halt mit 3-4-4...
Ich fürchte eben, dass ich für den A64 neuen RAM brauche. TwinMOS- Kompatibilität ist ja bekannt... :wall: :( :kotz:
Naja, und dann würde ich wohl A-DATA nehmen... eben wegen dem hohen Takt- wobei ich den TwinMOS viel zutraue :asthanos:, aber wenn sie nich laufen, bringt mir das nix.

Lord, hast du Twister oder normale TwinMOS? Oder mit Winbond- Chips?
Wenn ersteres oder das zweite, wie gehen die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh