965 brauch neues dach übern kopf

Knips9r

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
34
Hi Leute,

Ich suche für meine CPU X4 965 einen neuen CPU Kühler.
Bei mir zu beachten ist das Case, ein CM690, wo mein jetziger EKL Groß Clockner schon bis auf ca. 1 cm an die seitenwand ragt und meine G-Skill Rip Jaws, die press unten drunter sitzen und ich den lüfter schon minimal am Kühler nach oben verlagern musste.

Jo, meine einzigen Vorgaben sind halt nur, dass er reinpasst, leiser ist und vor allem deutlich besser kühlt als der Clockner.

Ich habe bisher zwei ins Auge gefasst:

Thermalright Silver Arrow

Noctua NH-D14

Die passen recht gut in mein Budget von 60 +/- paar zerquetschte Euros.

Sind die gut bzw die besten in der preisklasse? Oder empfehlt ihr mir andere?
Würden die in mein Case und über die Rip Jaws passen? Kenne die genauen Abmaße unten an den heatpipes nicht.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genesis Blue Vortex Edition.
 
Kannst du davon mal ein foto machen wie das aussieht?

Weitere empfehlungen?

Mfg
 
..und beim Genesis ohne "quetschen" und deine RipJaws bekommen noch frischen Wind auf die Deckel (NB und SpaWas auch). ;)
 
Habe mal ein Foto gefunden wo man sieht wie knapp es mit dem Ram wird:
 
So ähnlich isses mit meinem
Clockner jetz auch schon.

Der genesis is mit zu teuer^^
 
Der Noctua liegt ja auch über 60Euro

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Silver Arrow
 
Ok, scheint n gutes teil zu sein. Ich hätte aber gern mal ne tabelle wo aktuelle highend kühler auf dem 965 getestet werden, denn mit 58 grad primetemp bei nem i7 kann ich nix anfangen. Gibts so eine tabelle?

Im endeffekt sind es aber wohl der arrow, der d14 und der genesis, die momentan die spitze bilden oder?

Mfg
 
jo dazu kann man noch den TR Archon zählen welcher auch ziemlich gut ist.


Man kann mit Temperatur werten von AMD CPUs sowieso net so viel anfangen weil die oft verfälschen, deswegen ist es eigentlich wayne vorher zu wissen welche Temperatur erreicht werden könnte.

Fakt ist allerdings der Genesis ist dramatisch leistungsfähiger als der Großclockner.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann werde ich wohl mal nach genauen abmaßen des genesis suchen, vor allem den abstand den der horizontal ausgerichtete kühler zu meinen Ripjaws hätte ist wichtig.
Gibts da ne gute Skizze dazu? Habe hier was cooles für den Arrow gefunden, sowas wär für den genesis auch cool:

http://www.abload.de/img/silverarrowvi34.jpg

Und dann muss ich mich noch final zwischen Arrow und Genesis entscheiden, welche ja laut tests ziemlich gleichauf sein sollen, wobei der Arrow im low-rpm-bereich schwache kühlung bieten soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ripjaws passen auf alle fälle. Erst über 52mm RAM Höhe kann es zu Problemen kommen.


 
Zuletzt bearbeitet:
genau das bild hab ich auch gefunden :d

ok, dann denke ich werd ich den mal bestellen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh