A+ Blockbuster Storm: Sehr hohe Temps beim OC, welchen CPU-Kühler?

Judaszeuger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
125
Servus,

ich betreibe ein ASUS P5K-VM im A-Plus-CS-Blockbuster-Case.
Der CPU-Sockel liegt von vorne gesehen direkt vor dem Gehäuserückseitelüfter bzw. hinter dem Festplattenkäfig und 5-1/4-Zoll-Laufwerk (Fotos folgen), somit auch direkt unter der rechten Längsstrebe. Damit wird der Einbau eines hohen Lüfters verwehrt, es sei denn man schneidet ein Stück Metal aus dieser Strebe heraus.
Nunja im Moment verwendee ich einen ziemlich niedrigen Zalman CNPS7000B-AlCu-Lüfter über dem E6320. Beim OC (ca. 3200mHz) kommen dadurch auch Temperaturen von knapp 70° zustande, obwohl alle Gehäuselüfter drehen und das Bequiet Dark-Power auch noch "fächert".

Wie habt Ihr denn das Problem gelöst und welche Temps habt ihr beim OCverclocking
Gibt es coole Proz-Lüfter/Kühler, die den Einbau unter der Strebe erlauben oder hilft nur der Griff zum Dremel?

Bitte um Hilfe!

Danke und CU
Judaszeuger

SYSTEM:
-mATX-Mobo Asus P5K-VM (latest bios)
-RAM: OCZ 2x1GB-Kit DDR800 CL 4/4/4/15
-LÜFTER: Zalman CNPS7000B + Arctic Silver
-NT: BeQuiet Dark Power 530W
-Gehäuse A+ Blockbuster Storm, geschlossen mit allen Lüfter in Betrieb
-GF 7800GT
-DVD-Brenner NEC 3500
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi...

3200:7=457MHz = 70°

es liegt einfach daran das der cpu-cooler nicht für solche wärmeabfuhr konstruiert wurde.

wenn du diesen hohen takt beibehalten willst, wirst du mit allen konventionellen
kühlern ( keine heatpipes und somit wenig kühlfläche) wohl in diesem tempbereich bleiben. evtl. bringen reine kupferkühler etwas linderung....

ich persönlich würde einfach die taktrate senken...ich fahre meinen 6600 mit boxcooler auf 2700Mhz ( mehr bringt meine krücke von board eh nicht zustande)
und komme auf max temps von ca. 62°.....

diese hohen taktraten wirken sich eh hauptsächlich bei encodierarbeiten aus...und bei einem DVD projekt mal die ein oder andere minute mehr in kauf zu nehmen halte ich für gesünder....aber das ist meine persönliche meinung ;)

dremeln würde ich nicht...das alu ist so lüttig da geht jede menge stabilität verloren.
 
Servus

und vielen Dank für Deinen Beitrag!
Endlich mal ein Hinweis! :-)
Wie gesagt, mich würde mal interessieren, welche Kühler-Alternativen die User so an ihrem Blockbuster angewendet haben.
Am Gehäuse möchte ich auch ungern wegen der Stabilität Änderungen vornehmen.
Die Lüfter-Einbauhöhe im HTPC lässt aber echt zu wünschen übrig.
Ich habe auch schon erwägt auf eine Kupfer-Version des Zalman umzusteigen, jedoch müsste ich da mehr über Einbauhöhen erfahren.
Heatpipe-Kühlung ist in der Regel zu hoch.

Ciao
Judaszeuger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh