A-Data????

Count Grishnack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
7
Was haltet ihr von dem A-Data RAM (PC500Mhz)? Ich habe ein Asus A7N8X-E und bin nicht so davon überzeugt das ich diese haben möchte, allerdings sind diese genauso teuer wie der GEIL Speicher mit 400MHz. Kann mir da jemand ne Empfehlung geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm die a-data
hohes OC potenzial und günstig!

greetz
eandy
 
und natürlich "zukunftssicherer", da du bestimmt irgendwann dein a7n8x-e gegen was neues ala a64 oder eben p4 tauschen wirst. da kann der speicher nicht schaden.
 
nichts :)
nein, hab nur öfter mal von inkompatibiläten gehört
hab auch mal welche gehabt, die waren ok, zusammen mit nem Nforce2 Ultra. Haben bessere Latenzen als die A-Data. Aber Mhz gehen vor Latenzen....
Und warum viel geld für PC400 Spricher ausgeben, wenn Du auch
einen PC500 Speicher kaufen kannst...

greetz
eandy
 
Also bei einem Athlon System würde ich mir auf keinen Fall A-DATA ram holen...ich hab ein Intel Sys und kann nen hohen FSB fahren, nur dann kommen die A-DATAs richtig zur Geltung....

Bei einem Athlon System würde ich dir eher zu folgenden Riegeln raten...sind auch schön billig und du kannst sie locker mit CL2 fahren.
Bei einem Athlon System sind Timings wichtiger als FSB und höher als 210-220 wirst du bei nem NForce2 eh net kommen...also spar dir das Geld..A-DATA nur bei IntelSystemen ;)

http://www.oc-wear.de/pd1085503888.htm?categoryId=26

eure
proXimaus ;)
 
Ich hab auch ne Frage zu A-Data:

Ich wollte mir den A-Data Viesta DDR500 holen(DDR400 gabs net mit Kühlkörper...),jetzt hab ich noch ne DDR333 drauf.Mir ist zwar klar das der dann sich auf dem Niveau der 333 runtertaktet,aber mein Board verkraftet maximal einen DDR400.Läuft der DDR500 am Anfang überhaubt dadrauf?
Ich weiss klingt beschert,aber ich will bloss ne Antwort:fresse:
 
Bei AMD sind die Timngs wichitger als eine hoher FSB das stimmt !
Auf die zukunft gesehen ist ein PC3700-PC4000 riegel vielleicht gar nicht mal so falsch gedacht, man bedenke aber das man keine CL2 Timings erwarten darf/kann evtl. ist bei einer erhöhung der VDIMM CL2,5 drin.

In der tat spricht nichts gegen den MDT PC400 512MB Spiecher !
Habe selber "leider" (damals im Februar bei Ebay für 55€ gekauft!) nur einen Riegel aber der macht auf meinem ABIT NF7-S & AN7 bei 2,7V max. 208MHz bei 2-3-2-11 und das Prime95 stable !
Was bei mehr VDIMM möglich ist habe ich nicht probiert.
Ich kann den Riegel nur empfehlen, egal auf welchem Board ich den laufen hatte (MSI, ASUS, EPOX...) überall lief er stabil, selbst bei mir in einer gemischten bestückung (2x512 Corsair PC3200 + MDT )!
 
Nimm die Adata. Das mit den Timings merkste nur in Benchmarks. Immer diese Leute mit ihren Timing/BH-5 wahn.......
Es geht doch darum das beste fürs Geld zu kriegen und da sind die Adata auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn du irgendwann aufrüstest sind die n1.
CL2 ist in manchen Fällen drinnen, CL2.5 eher. Wer den Unterschied merkt den möchte ich mal sehen :hmm:
 
die A-Data haben ein super Preis/Leistungverhältniss
hatte auch 2x512MB Geil PC4000 Ultra Platinium, die liefen genau so gut aber kosten etwas mehr;)
 
also imho ist a-data in nem AXP sys schwachsinn, der läuft dann vielleicht auf 220Mhz mit scheiss latenzen, hol dir lieber LL ram, z.B. Geil golden dragon, der läuft bei mir auf 2-3-2-4@210, da hast du effektiv viel mehr von...
 
ALSO nochmal zusammengefasst...

BEI AMD SYSTEMEN sind A-Data Riegel schwachsinnig und das Argument dass du die Riegel beim Aufrüsten wieder verwenden kannst, ist genauso ... :) Weil nämlich bereits DDR2 in den Startlöchern steht und wenn er sich jetzt was kauft, bestimmt dann erst wieder aufrüstet wenn DDR2 auch für den Mainstream interessant ist, also MDT kaufen, 30€ pro Riegel sparen und gut is ;)
 
jop a-data rockt habe cih auch drinne und kann mich net beklagen, bei www.cheep.de bekommste 512 mb 500mhz für gute 110 inklusive versand innerhalb 1 woche :) kann ich nur empfehlen.
 
Also ich würde wenns gut und günstig sein soll entweder MDT DDR400er oder TwinMOS/Winbond CH-5 er empfehlen. Wenn's etwas zukunftssicherer sein soll auf jeden FAll die A-DATA's. Die geringen Perfomanceunterschiede zwischen 2-2-2-5 und meinetwegen 2,5-3-3-7 merkste beim Spielen bestimmt nicht, höchstens in Benchmarks.
Ich würde keinen haufen Kohle für LL-RAM ausgeben.
Also im Vergleich A-DATA PC4000 gegen Geil PC3200 LL würde ich ganz klar den A-DATA empfehlen.
 
wenn mann kein benchmark enthusiast ist sollte man sich die etwas preisgünstigeren ram riegeln von mdt oder twinmos kaufen! mach noch einen heatspreader drauf und die machen dann auch optisch was her!
 
wir werden am freitag bei mir auf lan mal meine MDT's testen dann gucken wa ma weiter ^-^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh