A disk read error occurred - Hilfe.

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hi,
ich musste ein CMOS Reset durchführen.
Wenn ich jetzt mein Sys starte kommt die Meldung
Code:
 A disk read error occurred
Press Ctrl+Alt+Del to restart
was kann ich machen?
OS = Vista 64-BIt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagt dass das OS oder schon das BIOS?
 
Also ich komm auch noch ins BIOS.

aber die nachricht kommt erst dann, wenn normal das OS geladen wird.


Kann es sein das mein Raid kaputt gegangen ist?
 
Du hast ja Deinen Rechner mit allem gesegnet was so "in" ist :-)
Das hört sich danach an. Wird das Raid im Bios noch als "intakt" gemeldet?
 
:)
steht gar nicht mehr drin, die HDD's sind einzeln aufgelistet.
Wenn ich jetzt wieder das Raid0 mach, geht mein Vista dann wieder?
 
Möglich, ausprobieren. Musst halt auf jeden Fall EXAKT die gleichen Einstellungen wie beim letzten mal machen.
 
ja,
vllt installier ich doch wieder XP, dann klappt auch SLI besser^^
 
Ganz ehrlich .. kein schlechter Gedanke :-)
Und falls Du 4GB im Rechner hast (würde sich ja eigentlich anbieten).. Könntest Du auch mal nen Blick auf XP64 werfen. Das verbindet die Vorteile beider Systeme mit nur einigen Nachteilen. Kostenlos für 180 Tage bei MS zum Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke

gibt es den für 32 oder 64 Bit XP schon richtig gute SLI treiber?
 
Naja... als ich damals SLI hatte (2x7800GT) hat es schon prima funktioniert unter XP32 und XP64 .. jetzt kannste Dir überlegen wie lange das her ist, und Dir die Frage stellen ob es inzwischen schlechter geworden sein soll?
 
Ok, überzeugt.
:)
Hinzugefügter Post:
Wenn ich mir die 180Tage XP Test Version ziehe, kann ich die dann auch per Code aktivieren oder muss ich es dann neu installieren?
Hinzugefügter Post:
*push*
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das selbe problem mit dem Intel raid controller auf meinem p5w DH Deluxe, der hat rumgespackt ,habs jetzt als raid 0 am ez raid , das macht keine probs ,ausser das die performance schlechter ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh