A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage

lucasjoker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
33
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

mein Problem ist: nachdem ich meine Hardware in mein neues Gehäuse eingebaut habe und meinen Pc dann starten wollte habe ich ihn bei dem Windows start nochmal ausmachen müssen. Als ich ihn das nächste mal an machen wollte kam dann das Windows sich reparieren will oder normal starten. Beides hat keinen nutz, wenn sich das Windowszeichen bei dem start aufbauen will bleibt es hängen und ein blauer bildschirm erscheint kurz (für millisekunden). Da ich den blauen bildschirm schon einmal bei einem alten Pc gesehen hab und davon noch ein Foto habe kann ich kurz schreiben was drauf stand: A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage usw.

Was ist das problem und wie kann ich es beheben?

Danke im voraus auf eure Antworten!!

Mfg Lucas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann man so nicht sagen und das alte Foto hilft auch nicht, denn wichtig ist der angezeigte Bug-Check-Code, der kann Angaben über die Ursache geben und nach dem solltest Du googlen. Was passiert, wenn Du in den Abgesicherten Modus von Windows bootest? Hast Du beim Umbau noch etwas anderes als nur das Gehäuse getauscht?
 
Danke für deine Antwort!

Das Problem an meinem Pc habe ich wieder "gefixt". Das neue Problem an einem anderen Rechner ist nun: wenn man ihn startet sieht man das Windows Logo sich aufbauen. Kommt man zu dem Anmeldebildschirm, wird der Bildschirm schwarz und man sieht ein Feld wo "Out of Range" steht. Wenn man Windows über den Abgesicherten Modus startet kann man sich zwar anmelden aber halt nicht großartig viel dran machen (das weist du sicher auch). Leider weis ich nicht ob das ein Festplatten Problem ist oder von etwas anderem deswegen hoffe ich das es nicht schlimm ist meine frage hier zu stellen...

Mfg Lucas
 
Das ist wohl kein Festplattenproblem sondern einer der eingestellen Bildschirmauflösung, die der Bildschirm wohl nicht verarbeiten kann.
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Ich versuche es mal mit einem besseren Adapter (kein Dvi kabel für den Bildschirm vorhanden nur Vga wird noch geändert ;) ) Trotzdem danke für deine Antworten

- - - Updated - - -

Hat gleich geklappt. 4€ also umsonst für einen 2ten Adapter ausgegeben... da ist der mitgelieferte von meiner Gtx 780 von Evga besser, obwohl viele meinen das er schlecht gemacht ist...

wie kann man diesen "Thema" löschen?
 
Kann man die Einstellung nicht im Abgesicherten Modus runterstellen, oder gilt das dann nur im Abgesicherten Modus selbst? Sonst zur Not den Graka TReiber im Abgesicherten deinstallieren und danach wieder neu installieren, dann solltest Du die Einstellung passend vornehmen können. Besser wäre natürlich ein DVI Kabel zu kaufen.

- - - Updated - - -

Ok, sehe gerade, das es sich erledigt hat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh