A64 1,700 Vcore Schädlich ???

Byrdn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
716
Ort
Hamburg
Moin Moin,

Ich betreibe meinen CPU seit heute wieder mit 11x255 also 2805 MHz

Allerdings braucht der 1,700 Volt um damit stabil zu arbeiten. Für gute Kühlung ist gesorgt das macht ein Colermaster Hyper 6 unter Last sind es ~56 C°

Allerdings soll eine hohe Vcore auf dauer sehr schädlich für eine CPU sein was meint ihr hab ich mit 1,700 Volt die höchst grenze bereits überschritten !?

Achso fast hätt ichs vergessen es ist ein A64 Newcastle S.754 AEP4AX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fett mir fällt ein Stein vom Herzen, was macht denn der Winchester max. VCore nur für den Fall wenn ich mal umsteige damit ich nicht wieder fragen muss :) Oder der Venice
 
Brauchst du die 2805 MHz überhaupt ??

Hier sollte man auch Prioritäten setzen...will sagen wenn die CPU z.B. für 2750MHz nur 1,62 Volt braucht, würde es sich meiner Meinung nach nicht lohnen für 2805MHz 1,7 Volt zu geben.
 
@Pascal007

...ist doch völlig egal!
Das muß jeder für sich entscheiden, wie wichtig seine Hardware ist.
Ich kaufe mir die Hardware nach meinen Bedürfnissen, wozu auch OC gehört.
Sollte mir mal was abrauchen, hab ich das vorher mit einkalkuliert...
Natürlich läuft der Rechner nicht 24/7 auf der max. Stufe... aber das Maximum lote ich schon aus.

Zur Frage... 1,64V hab ich auch schon meinem Winni verpasst, finde den Temperaturunterschied zu 1,55V mit dem XP-90 nicht groß. Allerdings ist meine Höchstgrenze auf Dauer 1,52V.
 
Pascal007 schrieb:
Brauchst du die 2805 MHz überhaupt ??

Hier sollte man auch Prioritäten setzen...will sagen wenn die CPU z.B. für 2750MHz nur 1,62 Volt braucht, würde es sich meiner Meinung nach nicht lohnen für 2805MHz 1,7 Volt zu geben.


sehe ich nicht anders... aber jeder wie er will. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh