Hab einen A64 3200+ Newcastle CG stepping verbunden mit einem Zalman 7000 und dem MSI Neo PE Sockel 754 Board.
Mein Prob: Bei NFSU2 zeigt mir Speedfan 60°C und das MSI CoreCenter 64°C an, Zalman@ 2700 U/min
Bekanntlich liest das MSI board allgemein die Temps etwas zu hoch aus, jedoch hab ich das bios geflashec (is glaub ich jetzt 1.52) und seitdem hatte ich auch nie probs.
Idle höchstens 38°C und Last höchstens 52°C...mit speedfan ausgelesen, CoreCenter liest bei mir allg. die Temps 3-4°C höher aus.
Muss ich mir nun sorgen machen, wenn die temps auf über 60°C gehen.
Ich glaube mein A64 ist für max. 70°C zertifiziert.
Ach ja, gehäuselüfter hab ich 3 stück davon zwei 120mm Lüfter, sollte also auch kein prob sein...
greetz
Mein Prob: Bei NFSU2 zeigt mir Speedfan 60°C und das MSI CoreCenter 64°C an, Zalman@ 2700 U/min
Bekanntlich liest das MSI board allgemein die Temps etwas zu hoch aus, jedoch hab ich das bios geflashec (is glaub ich jetzt 1.52) und seitdem hatte ich auch nie probs.
Idle höchstens 38°C und Last höchstens 52°C...mit speedfan ausgelesen, CoreCenter liest bei mir allg. die Temps 3-4°C höher aus.
Muss ich mir nun sorgen machen, wenn die temps auf über 60°C gehen.
Ich glaube mein A64 ist für max. 70°C zertifiziert.
Ach ja, gehäuselüfter hab ich 3 stück davon zwei 120mm Lüfter, sollte also auch kein prob sein...
greetz
Zuletzt bearbeitet: