A64 3500+ --> Komme nicht über 220Mhz

nox_rox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
41
Hy,

hab nach wie vor das Proplem das meine Kiste nicht stabil über 220Mhz läuft. :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

1) Kann es an falscher Vcore liegen? (Hab 1,65 V)
2) HT 800 oder auf 1000 Mhz lassen?
3)Ram-Volt zu hoch? (Hab 2,8V) Wie lang sollte ich den Memtestx86 laufen lassen? nach 2xDurchgängen-Pass (30min. keine Propleme)
4)Macht es Sinn das Board gegen ein ABit AV8 zu tauschen?
5)..oder liegt es einfach an der CPU (Newcastle) Sollte ich doch gegen einen Winchester tauschen? Hab jedoch gelesen der ist auch nicht soooo toll zum o-clocken....

(Cool&Quit ist immer deaktiviert)

Fress bald nen Besen...mit dem Speicher hab ich mir mindestens 233x11 = 2563 Mhz vorgstellt. :motz:






Mald ganz was offtopic: Erdet ihr eure Platten am Gehäuse? Ist das sinnvoll? Hab das letztens auf ner LAN gesehen, Typ hat aber gepennt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
memtest würd ich mindestens 3 std laufen lassen. welchen ram haste ? bei 1,65 vcore muss mehr drin sein ! kontrollier mal die schwankungen,vielleicht liegt die vcore nicht real an
 
ne, der ram kann das nicht sein, das ist ocz 466er, der müsste eigentlich gut laufen. Das kann am board liegen, dann werden die spannungswandler auf dem board einfach mieß sein
 
1.) Probier mal weniger... bei mir läuft das System mit 1,55V besser als mit 1,65V
2.) 800 wär besser zum OC
3.) 2,8V sind ok
4.) müsste man probieren
5.) lol, wo hastn den Shice her? Winchesterkern-CPU's lassen sich um einiges besser übertakten als Newcastlecore-CPU's. Kannst dir ja einen holen, erwarte aber keine Traumwerte.
6.) Platten erden? LooL

PS: Hab n'3500er Newcastle und komm auf 2,6 Ghz (ohne C&Q, 1,55V, 2.7Vdimm, Ram laufen auf 237Mhz :bigok: )
 
Ok, vielen Dank!

Also ich bin mir nun ziemlich sicher das es wohl an dem Board liegt. Hab so ziemlich alles ausprobiert. War eben ein Fehler von mir das sofort nach Erscheinen im September zu kaufen, hätte mal lieber noch 2-3 Wochen warten sollen. War bestimmte das erste Rev.2 das vom Band lief....*kotz*
Naja, werd ich es wohl schnell vor Weihnachten bei Ebay einhängen und auf MSI oder Abit wechseln. Der ganze Aufwand wieder....*zum_heulen*......*augenroll*

@MAtschgo Ja das mit den Platten erden hat mich auch gewundert, sollte wohl nur ein sinnloser Mod sein...
2,6 ist echt Klasse! Dann läuft deine Kiste auf volle A64-4000+ Niveu! Glückwunsch. Das nächste ist bei mir ne WaKü auf nem anderen Board und dann werden so 2,7Ghz angepeillt! *hände-reib&Augen_zusammenkneif* *lol*
 
1. Was ganz wichtig ist, das schreiben die bei CHIP auch. DDR auf 266 stellen und HT-LINK auf 3x, dazu VCORE rauf wie die es dir oben beschrieben haben, dann rauf mit dem CPU !!!

Ich habe gestern meinen Winchester bekommen, der läuft jetzt mit 2560 MHZ (hab noch nicht meine Signatur bei Nethands geändert, werde es noch schnellst möglichst nachholen)
 
@gamechecker: Was du DA schreibst ist Blödsinn... man kommt zwar evtl. höher, verliert aber derb viel Speed.

@nox rox: Den HT Multi würde ich an deiner Stelle auf 4 senken, 5 ist meist zu hoch. 1.65V sind noch gesund beim NC, damit dürfte der normal auch auf 2.6GHz laufen, außer es ist eine richtige Krücke...
Zum Probieren, stell den RAM-Teiler mal von 200 auf 166, und schau ob's dann geht. Da wär's der RAM.
Ich weiß jetzt auch net, ob dein Board einen AGP/PCI Fix hat, zur Sicherheit könnte man AGP im Bios auf 67MHz stellen, meist geht's dann...

Sonst, wichtig! Generell als Tip: Langsam heran tasten. 220 läuft bei dir nicht, läuft 217? 215?
Fang am Besten net direkt hoch an, sondern langsam. Z.B. bei 205, 210. Mit Standardspannungen. Läuft, läuft nicht? Eine Spannung anheben. Läuft? Gut, weiter takten. Läuft noch immer nicht? Spannung runter, andere Spannung anheben. So findet man leichter raus, ob z.B. die CPU oder der RAM der begrenzende Faktor ist.
Und dann zum Test verschiedene Sachen laufen lassen, MemTest hilft dir da nicht allzu viel.
Z.B. erst SuperPi 1M, das sagt immerhin ob die Kiste nicht direkt abschmiert ;) Dann z.B. 32M, einen 5-fachen Loop 3D Mark 2001, danach Prime, erst z.B. FPU-Stress, danach Custom. Prime immer lange laufen lassen, eine echte Aussage gibt's frühestens nach 2 Stunden (die es sauber laufen muß), besser sind 16 oder 24h (normal macht man das dann erst, wenn man mit dem Takt "zufrieden" ist).

Versuch also erstmal einen niedrigeren, noch stabilen Wert zu finden, der mit minimalen Spannungen (z.B. default) läuft, und teste dich dann weiter hoch.
 
na wie du meinst, ob meins blödsinn ist. Bei mir läufts, ich sage das nicht einfach so aus freihen stücken, ich rede bei mir nur aus Erfahrung !!! TESTEN schadet doch nicht.

Musst ja nicht gleich so ausflippen !!!
 
"Blödsinn" ist als "nicht sinnvolle Einstellung" zu verstehen. Klar läuft das, aber du hast eben nix davon...
Dann hast du zwar mehr Takt, aber eben nicht mehr Speed als @default mit guten Einstellungen.
Weißt, wie ich meine? Ich flipp außerdem net aus, aber als Tip bringt's eben nix... die Einstellung ist einzig dafür sinnvoll, wenn man rein schauen will, was die CPU schaffen kann an maximalem Takt. Zum Zocken oder halt um mehr Speed zu kriegen, wofür OC ja eigentlich gut sein soll, ist's aber eben nix...
 
na wie du meinst, ich probiere es dann mal aus 4x. Außerdem bin ich erst seit gestern auf dem AMD 64 gleis, ich bin erst dabei noch alles zu machen. Wie läuft dein Athlon ???
 
Seit gestern?? :eek: Sag das doch gleich!

Ich weiß gar net wie lang ich am Anfang gebraucht hab, mich dran zu gewöhnen... OC ist beim A64 ja schon etwas "gewöhnungsbedürftig".

Meiner läuft im Moment, da ich 3 SATA-Platten benutze und entsprechend bei meinem Board net über 230MHz HT komme (Chipsatz-Problem) so:

230x11, HT Multi 5 (geht je nach Board), VCore 1.45V (weniger noch net getestet), RAM 1:1, allerdings noch mit schlechten Latenzen (da muß ich, weil der neu is, eben auch erstmal austesten) von 2.5-3-3-6-1T und 2.7V.
 
Ich bin sogar erstmal gestern mit dem Basteln fertig, sprich heute seit 2 Uhr bin ich erstmal mit dem Konfigurieren dran, so feinheiten kommen ja noch. Aber ich bin locker über 220 MHZ gekommen.
 
Jo, das erste Stück geht meist schnell ;)

Wenn ich was Neues zusammenbaue, warte ich allerdings immer mit dem OC erst einmal, bis ich erste Probleme, die je nachdem auftauchen, behoben habe.
 
also das board geht ab wie hund das asus mein ich hab keine probs damit cpu geht auch darauf gut besser als mit dem abit ... fsb 233 multi 11 vcore 1,6 dimm 2,7-2,8 grafik agp auf 1,6volt der rest auf auto stellen ... dan funktionierts mitm ram kommt das board nicht klar deshalb alles auto ........
 
Danke an RADICAL_53! :-)

hab mich jetzt an 230 x 11 rangefahren! 20h Prime ohne Propleme auch 32M SuperPi in 33 min durch...ist doch ganz ok oder?

Was mich bischen wundert ist das ich den Speicher so stark enschärfen musste. Daran lags wohl auch. Der läuft jetzt mit Timings von 3-3-3-10. Wunder mich eigentlich bei dem OCZ 3700 GOLD ..der sollte je nun locker 233FSB mit 2,5-3-3-8 können. Naja - bin so erstmal zufrieden.

Danke an alle....
 
;)

Freut mich daß es geklappt hat! Mit dem Speicher mußt eben mal schaun, entweder harmoniert der eben einfach nicht so gut mit dem Board, oder aber due kannst ihn hernach evtl. doch nochmal schärfer stellen, das würd ich dann eben mal probieren.

Bei 230x11 hab ich z.B. normal ca. 29Min 30s, so in dem Bereich.

Die Methode war aber gut, oder? Ist zwar nervig, aber dafür muß man's dann auch nur ein Mal machen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh