A64 4000+ / FX-53 OC Ergebnisse

BadeMeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
860
Ort
nähe Ffm
Hat hier schonmal jemand einen 4000+ oder FX-53 übertaktet?
Wieviel schaffen die im Schnitt?

Hab recht günstig einen 4000+ bekommen und bin jetzt am überlegen ob ich den verkaufe oder doch bei mir einbaue :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die frage ist doch nur warum zur hölle willst du den verkaufen???
das ist abgesehen vom fx-55 oder dem fx-53(overclocked) die schnellste cpu die du im moment kaufen kannst!!
aber trotzdem wieviel ist dir der den wert??
wäre sonst auch interssiert
 
Hab bei mir einen 3500+ Wini drin der 2740Mhz macht.
Ist die Frage ob der 4000+ wesentlich besser geht, ansonsten werde ich den verkaufen.

@ Jenji
der 4000+ ist ein FX-53, einziger Unterschied ist, das der Multi nur nach unten offen ist.

@ cle4ner
ne lass mal der kostet neu 640€ ;) , aber netter Versuch.
 
Also 2740 MHZ bekomm ich mit dem Clawhammer nicht hin. Eher so um die 2640. Aber die 1 MB L2-Cache sind ja auch nicht zu verachten. Hau mir demnächst n Beta-Bios drauf und dann sollte es noch etwas höher gehen.

MFG
 
@bade meiser!!
echt das wusste ich garnicht!!
ich dachte die fx wären kleiner gefertigt worden!!
hab ich hier irgendwo gelesen!
was is das denn dann für ein chip?
newcastle, winchester, clawhammer??
 
Der 4000+ is genau der gleiche Prozessor wie der FX 53, nur das der FX 53 ein anderes übertaktungs... , ja wie soll ich das sagen??? :d
NAja vom Prozessor her sind das genau die gleichen nur irgendwie wurde das was verändert damit du den 4000+ nich so Mhz-mäßig übertakten kannst, ich weiss nich genau wie das is aber beim FX 53 kannst du die Mhz zahl vo FSB besser einstellen als beim 4000+, so wie ich gelesen hab
 
mh weis du was so ein Prozessor kostet ich glaube nicht das sich jeder zweite so ein Teil kaufen kann ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh