A64 5000+ BE günstige Alternative ??

Voice84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
78
Ort
Bad Hersfeld
Grüße euch,

Also ich hab da eine Befürchtung, und zwar das ich eventuell Finanziell nicht mein angepeiltes Ziel erreichen könnte...
(Q6600@3,6ghz + GF 8800 Gtx )

Also denke ich gerade über Alternativen nach, und musste sehen das ich mit einem Athlon 64 5000+ Black Edition günstiger wegkommen könnte,
allerdings weis ich gar nix mit den AMD Prozzis anzufangen die gerade am Markt sind, zwecks HTT und so...

Also was meint ihr kann man mit so nem 5000er anfangen?
im Gegensatz zu Bsp. nem E6750 + Gigabite DS3, spar ich da knapp 100 Euro... vom Q6600 ( 160 Euro) gar nich zu reden -.-

Nur ist die Leistung gut genug? also zum hardcore zockorn ! ^^

Was meint ihr kann man aus dem Baby rausquetschen unter Lukü, hat ja immerhin ein paar nette Features zum OC'en ( ja gebe zu, auch davon kein Plan, nur irgendwo gehört das er wohl nich schlecht ist)

Oder meint ihr ein anderer CPU würde sich eher lohnen?

Mittlerweile wäre ich auch über OC Infos dankbar, denn ich denke ich werde meinen neuen Rechenknecht misshandeln :teufel:

ihr habt mich echt bös auf den Geschmack gebracht *g* hat einfach Style
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Au backe... also ich hab ja eigentlich recht viel Verständniss für PC's und Hardware-Eigenschaften...

Aber den Thread tu ich mir heute Abend net mehr rein, hab den überflogen und dachte ich krieg gleich nen Epileptischen Anfall LOL

Ne im Ernst, der Thread ist sicher TOP, aber wer noch nix mit A64 am hut hat, wird da echt total überfahren... der TE hätte meiner Meinung nach, erstmal mit einfachen Basis Beispielen anfangen können...

Doch er rammelt gleich 10 Verschiedene Frequenzen in einen Satz so das man die Übersicht und die Zusammenhänge aus den Augen verliert.

Aber nichts desto trotz werd ich mir den Thread später in Ruhe nochmal anschauen.

AChso, was leider Schade ist das er auch aweng alt ist, was ich da irgendwie rausgelesen hab ( wie gesagt auf die schnelle) war das die RAM ausnutzung sehr schlecht ist, also DDR2 800 (400) wird demnach nie ganz nach Spezifikation laufen oder?
da das System dabei, nicht darauf ausgelegt ist?

Danke dir im übrigen.

Trotzdem ist noch einiges Offen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du OCen willst, ist intel atm die bessere wahl. die MAD cpus gehen nicht sehr weit. also was du nehmen könntest:
Q6600 (is dir aber zu teuer)
E6750 (dir auch zu teuer)
E4300/4400
E21X0

in allen steckt enormes OC potential, der Q-core macht unter luft ~3,2 (kühlungbedingt), der E6750 macht 3,8-4GHz, der E4X00 is auch net schlecht (grade keine zahl im kopf) und der E21X0 macht schon die 3-3,5GHz mit, häufig auch 3,8 oder 4GHz, aber kommt alles auch auf die kühlung drauf an.

Naja, mit Oc hat intel auf jedenfall das bessere P/L (jedenfalls atm).
 
...und der E21X0 macht schon die 3-3,5GHz mit, häufig auch 3,8 oder 4GHz, aber kommt alles auch auf die kühlung drauf an.

Selbst mit KoKü wirst du bei 4GHz massive Probleme bekommen. Um die 3 GHz ist realistischer, die CPU lässt dann aber immer noch jeden AM2 stehen.
Insofern eine Überlegung wert ...;)
 
kann sein, dass ich bei den 4GHz ne falsche zahl im kopf hatte, aber 3GHz sollten eig. alle schaffen (garantie kann natürlich niemand geben, wie immer beim Ocen.) Die 3,5GHz aollten acuh drinn sein, aber ich weiss net, bei welcher kühlung. Naja, die CPU ist relat. günsting und ist ne OC rakete. dürfte auf 3GHz etwa nem AMD mit 3,3-3,5GHz entsprechen (genau kann ichs leider net sagen, aber die C2Ds haben mehr leistung/takt (der E6600 [2,4GHz] entspreicht etwa dem X2 6000x [3GHz]).
 
auserdem gibts es noch nirgendwo einen 5000+ Black Edition zu kaufen ;)
 
ok trotz des Preises fällt der durch... wie alle AMD CPUs.. und ich hab doch tatsächlich gehofft ich könnte 60 Euro sparen lol... ne dann lieber gleich nen guten Intel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh