Hallo,
irgendwie verwirrt mich diese Architektur.
Das Problem is, das mein RAM nich laufen wird und ich neuen brauche- nur was jetzt?
Low- Latency RAM à la TCCD/BH-X oder extrem hohe Bus- Frequenzen aka a-data PC4000?
Hoher FSB soll dem A64 ja nich wirklich den Boost geben, eher der erhöhte Coretakt.
Isses demnach besser, den RAM auf ~200MHz laufen zu lassen, dann aber mit sehr guten Timings (2-2-2-11-1t) oder lieber synchron (ich denke an ~270MHz) und crappy Timings (3-4-4, oder halt, was die a-data mitmachen)?
Außerdem frage ich mich, was die schnellere Anbindung an die restlichen Komponente, also der HT-Link bringt, laut xtremesystems ja nich so viel...
irgendwie verwirrt mich diese Architektur.
Das Problem is, das mein RAM nich laufen wird und ich neuen brauche- nur was jetzt?
Low- Latency RAM à la TCCD/BH-X oder extrem hohe Bus- Frequenzen aka a-data PC4000?
Hoher FSB soll dem A64 ja nich wirklich den Boost geben, eher der erhöhte Coretakt.
Isses demnach besser, den RAM auf ~200MHz laufen zu lassen, dann aber mit sehr guten Timings (2-2-2-11-1t) oder lieber synchron (ich denke an ~270MHz) und crappy Timings (3-4-4, oder halt, was die a-data mitmachen)?
Außerdem frage ich mich, was die schnellere Anbindung an die restlichen Komponente, also der HT-Link bringt, laut xtremesystems ja nich so viel...
Zuletzt bearbeitet: