A64 Grundsatzsachen

Kamui

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
2.158
Ort
Hessen
Hallo,
irgendwie verwirrt mich diese Architektur.

Das Problem is, das mein RAM nich laufen wird und ich neuen brauche- nur was jetzt?

Low- Latency RAM à la TCCD/BH-X oder extrem hohe Bus- Frequenzen aka a-data PC4000?

Hoher FSB soll dem A64 ja nich wirklich den Boost geben, eher der erhöhte Coretakt.
Isses demnach besser, den RAM auf ~200MHz laufen zu lassen, dann aber mit sehr guten Timings (2-2-2-11-1t) oder lieber synchron (ich denke an ~270MHz) und crappy Timings (3-4-4, oder halt, was die a-data mitmachen)?

Außerdem frage ich mich, was die schnellere Anbindung an die restlichen Komponente, also der HT-Link bringt, laut xtremesystems ja nich so viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Syncroner Speichertakt lohnt sich auf jedenfall . Wenn du mehr als 250Mhz bis 260Mhz hast sind die Timings nicht mehr so wichtig. Aber 3-4-4 kämen mir nicht ins System nicht mal bei 300FSB will ich das haben ;)
 
Ok, aber is das auch wirklich dann so, dass die Timings relativ egal sind?
Also, 260MHz zu erreichen wäre kein Problem, die A-DATA machen das schon.
Nur die Timings werden halt nich so der bringer sein... naja, kennt ihr ja. So jetzt mal wieder die alte Frage, wären die EB da so viel besser? Ich mein, die laufen ja standartmäßig auf 233 mit 3-2-2, und zur Übertaktbarkeit von den Dingern muss ich ja nix sagen.

Also was taugt mehr, hohe Frequenzen 1:1 und mit mülligen Timings oder irgendwas um die 220 mit guten Timings mit nem Teiler?
 
Das is komisch, das sagt ja eigentlich auch die Vernunft- aber irgendwie scheinen einige hier auf HWL und auch n paar auf dem Planeten das anders zu sehen.
Naja, ich denke, ich kauf mir A-DATA PC4000 oder irgendwas in die Richtung, irgendwelche Empfehlungen? :asthanos:
 
Ich kann den A-Data nur empfehlen hab den bei 250 laufenmit den Timings 2,5-4-4-6 @ 2,7V!!

hab den bei diesen settings bis 160 stable hochbekommen!
 
Geringer Ram Takt+scharfe Timings und hoher Ram Takt(1:1)+lasche Timings sind praktisch gleich schnell. Wurde schon dutzendmal durchgekaut.
 
weis eigtlich jemand wie der a64 sockel 939 mit twinmostwister 4000 zurechkommt :rolleyes: , hab ämlich keine lust neue rams zu kaufen, wenn ich mir mal nen neues system hole.
 
McTNT schrieb:
Geringer Ram Takt+scharfe Timings und hoher Ram Takt(1:1)+lasche Timings sind praktisch gleich schnell. Wurde schon dutzendmal durchgekaut.

Sorry, hört sich bestimmt blöde an, aber ich habe das nie irgendwo handfest gelesen.
Danke aber für die Info :d

Korb123: auf welchen Takt hast du den bekommen *confused*
 
Test

Hallo zusammen,

ein hoher FSB bringt dem 64´er nicht soo viel.
Lieber sehr gute Timings.

Das wichtigste überhaupt ist mögen sich RAM und Speichercontroller in der CPU.

Nach diversen Test kann ich das behaupten.

Mfg
Der Ri*g*g*er
 
Oh je, schon wieder ne andre Meinung... hey, es sagen viele "ich hab das getestet, is soundso".
Du sagst jetzt halt Takt= egal und Latenzen= enorm wichtig.
Andere sagen Takt= alles und Latenzen= ohnehin niedrig (dank iMC)
Wieder andre sagen ein Mittelding, also ab nem bestimmten Takt Latenzen= unwichtig.

Naja, ihr habt noch n bissl Zeit, bis ich kaufe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh