Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2003
- Beiträge
- 3.132
- Ort
- Dorfen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 RGB
- Speicher
- 4 x 16 GB Crucial Ballistix weiß
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 970
- Display
- 2x Acer Nitro XV242YP
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB (System), WD Blue 3D NAND 2TB
- HDD
- Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB, Hitachi Deskstar 5K3000 2TB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- NZXT H510 Flow weiß
- Netzteil
- Corsair CX650F RGB weiß
- Keyboard
- Keychron K8 Pro
- Mouse
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼60 ▲10
Hallo,
ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema.
Da ich aber einem Kumpel gerade einen PC zusammenstelle (mit nem A64 3200+), hat sich ein Problem ergeben:
Ein anderer Kumpel hat ihm den Clawhammer empfohlen, ich hätte den Newcastle genommen.
Sein Freund:
Er hat schon so viel Erfahrung, er hat schon 2 mal den CH verbaut, und 1mal den NC -> und der NC war deutlich langsamer
allein schon das
(in Bezug auf Erfahrung...)
dann ein anderes Kommentar von ihm zum NC:
"Da is ja ein P4 2500 schneller"
ja genau
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
Allein das reicht mir normalerweise schon, so jemanden einfach zu ignorieren, wenn der nur SHICE labert... - aber heute hats mich echt genervt und ich will jetzt mal Klarheit.
Meine Meinung: NC und CH nehmen sich nicht viel @ default, aber für mich hat der NC 3 Vorteile:
- Speicherkompatibilität (OK, es gibt den CH CG, aber wo bekommt man den sicher her??)
- besseres C&Q (1,1V bei 1000MHz statt 1,3V bei 800MHz)
- höheres OC-Potential
Ich muss dazusagen, hier geht es jetzt nur um Spiele. Würde mich freuen, wenn ihr mir jetzt mal eure Meinung dazu sagt:
NC oder CH für Spiele???
ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema.
Da ich aber einem Kumpel gerade einen PC zusammenstelle (mit nem A64 3200+), hat sich ein Problem ergeben:
Ein anderer Kumpel hat ihm den Clawhammer empfohlen, ich hätte den Newcastle genommen.
Sein Freund:
Er hat schon so viel Erfahrung, er hat schon 2 mal den CH verbaut, und 1mal den NC -> und der NC war deutlich langsamer
allein schon das
![lol :lol: :lol:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/lachen.gif)
dann ein anderes Kommentar von ihm zum NC:
"Da is ja ein P4 2500 schneller"
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
Allein das reicht mir normalerweise schon, so jemanden einfach zu ignorieren, wenn der nur SHICE labert... - aber heute hats mich echt genervt und ich will jetzt mal Klarheit.
Meine Meinung: NC und CH nehmen sich nicht viel @ default, aber für mich hat der NC 3 Vorteile:
- Speicherkompatibilität (OK, es gibt den CH CG, aber wo bekommt man den sicher her??)
- besseres C&Q (1,1V bei 1000MHz statt 1,3V bei 800MHz)
- höheres OC-Potential
Ich muss dazusagen, hier geht es jetzt nur um Spiele. Würde mich freuen, wenn ihr mir jetzt mal eure Meinung dazu sagt:
NC oder CH für Spiele???