A64 Winni mit Boxed-Kühler betreiben!?

Achill2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe
Hi Jungs und Mädels,

habt Ihr Erfahrungen bereits gesammelt einen A64
nur mit standard Kühler zu betreiben? Geht das
und wie ist es mit der Lautstärke? Wie laut wird
der Kühler? Fragen über Fragen... doch freue ich
mich auf jede einzelne Antwort von Euch.

Gruß Achill
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi achill!
hab den boxed kühler auf meinem a64 3200+ winchester!
hab den im momet auf 2550 mhz laufen und der wird nich wärmer als 54 grad beim zocken!
ich persönlich empfinde ihn jetzt nicht als so laut aber hörbar ist der trotzdem!
sieht nur halt langweilig aus
cooler.jpg
 
Noch orginal-Kühler

also, im Moment habe ich noch den AMD orginal-Kühler (64 - 3500+ )( Neues Board und 64er-CPU kam heute und warte noch auf die neue Halterung für meinen CPU-WaKü-Kühler )... ich muß zugeben, daß ich eigentlich überrascht bin, wie dezent der Lüfter auf dem Kühler ist.
Der Lüfter ist nicht wirklich lauter als mein 12er Lüfter ( mit 700rpm ) an meinem Radiator.
Dennoch sobald die Halterung da ist, kommt der Kühler runter - WaKü-Kühler drauf - MHz rauf ! :drool:
 
mein winni macht sowieso nicht mehr als 2550mhz deswegen brauch ich auch keinen neuen kühler! ab 2.600mhz wird der leider instabil!
 
Wow, danke für die schnellen und vielen
Antworten, bin echt baff.

Das mit der Kühlung scheint ja echt in
Ordnung zu sein, doch wie sieht es mit
der Lautstärke aus?
Ist der Boxed lauter als ein Zalman 7000?
unter Idle/Vollast?
Kann man den auch auf 7Volt drosseln?

Danke schonmal für eure Infos ,-)
 
also wenn du die cpu nicht schon boxed gekauft hast, dann solltest du überlegen, dir den winchester tray + ac freezer 64 zu holen.
bei mir im laden kostet die boxed-version gegenüber der tray 25 euro mehr, das ist genau der preis für den ac freezer 64, ein guter und günstiger heatpipe-kühler.
 
ich hab den 3200winchester boxed. bin mit der lautstärke echt zufrieden. ist zwar hörbar, aber nur als angenehmes rauschen. ich hab versucht ihn an meine 3,5zoll front lüftersteuerung anzuschließen aber es hat nicht funktioniert. wenn ich ihn drosseln wollte wurde er erst richtig schnell und brummte los, weiß bis jetzt nicht genau woran das liegt :fresse:
temperaturen sind idle fast immer zimmertemperatur, manchmal auch wohl 25° ;) nach nfs underground2, doom3 oder joint operations hab ich noch nie höhere temps gehabt als 35°C..... also sehr kühl der gute winnie :cool: der boxed läuft bei mir immer so mit ~3000 U/min, bin aber am überlegen mir nen arctic silencer ultra tc zu holen, der wird dann wahrscheinlich die ganze zeit komplett stillstehen im idle modus bei den geringen temps :d
 
ich kann die aussage von Neeltje77 nur bestätigen für normal anwender reicht der kühler mit sicherheit aus. solltest du overclocken wollen solltest du dir einen leistungsstärkeren kühler kaufen.
 
ich hatte auch zuerst den box kühler drauf und finde das der voll gut ist
3000+ mit standard vcore bis 2520mhz betrieben temp max knapp über 50
und so laut war er nicht in nem cs601 tower.für normalo user voll ausreichend.
 
Also hauptsächlich kommt es mir auf die Geräuschpegel an!
Irgendwelche OC Infos sind mir echt wurscht :wayne:
Das Gehäuse wird ein Chieftec CS-601 mit Dämmmatten sein.
Das NT ist ein BeQuiet! 350W der einzigste Lüfter der in diesem
PC dreht ist ein NB-Kühler. Dieser wird aber mit einem Adapter
auf 7V gedrosselt. Die HDD wird eine Seagate Baracuda sein,
welche silent ist. Bleibt also nur noch der Kühler.
Wenn der Boxed-Kühler keine Mucken macht. Also Geräuschmäßig,
dann darf er auch drinn bleiben. Aber ich habe noch keine Erfahrungen
mit diesem, hab ihn auch noch nie in Betrieb gehört, deswegen brauche
ich Erfahrungswerte von Euch, die diesen schon einsetzen.

Gruß und Dank für Eure Mühe :)
Achill
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fende den Boxed ziemlich leise. Ist definitiv leiser als der Zalman 7000. Droseln bringt beim Boxed recht wenig da er nicht wirklich leiser wird aber deutlich schlechter kühlt.
 
Ich finde den Kühler extrem laut, aber ausreichen tut er locker, auch wenn man ein bisschen übertaktet.
Ich hatte vorher aber nen fast lautlosen PC, wahrscheinlich kommt der mir deswegen so extrem vor. Naja bald kommt ein Glück wieder WaKü rein. Selbst auf 50% gedrosselt ist mir das Ding zu laut.

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch einen rumfliegen... wenn den jemand kaufen will ^^

nee mal im ernst, war auch ziemlich überrascht das das teil so gut ist.
und vor allem einfach zu mlntieren...
der kühler macht richtig spaßß
 
Und wenn er noch so gut ist - Ich hol mir trotzdem nen Wa-Kühler dafür :xmas:
 
Achill2004 schrieb:
Also hauptsächlich kommt es mir auf die Geräuschpegel an!
Irgendwelche OC Infos sind mir echt wurscht :wayne:
Das Gehäuse wird ein Chieftec CS-601 mit Dämmmatten sein.
Das NT ist ein BeQuiet! 350W der einzigste Lüfter der in diesem
PC dreht ist ein NB-Kühler. Dieser wird aber mit einem Adapter
auf 7V gedrosselt. Die HDD wird eine Seagate Baracuda sein,
welche silent ist. Bleibt also nur noch der Kühler.
Wenn der Boxed-Kühler keine Mucken macht. Also Geräuschmäßig,
dann darf er auch drinn bleiben. Aber ich habe noch keine Erfahrungen
mit diesem, hab ihn auch noch nie in Betrieb gehört, deswegen brauche
ich Erfahrungswerte von Euch, die diesen schon einsetzen.

Gruß und Dank für Eure Mühe :)
Achill

du brauchst wenigstens 1 Lüfter und zwar hinten (am besten nen 120) optional solltest du meiner meinund nach deine festpladden AUF JEDEN FALL aktiv kühlen, weil temps über 45° mögen die teile überhaupt nicht
 
Hi Sorrowful,

danke für deine Infos. Waren alle drei sehr lesenswert!
Habe mir zwischenzeitlich nochmals gedanken über den
CPU-Kühler gemacht. Werde mir wahrscheinlich den
Zalman7000 für den Office-PC holen. Ein wenig über-
dimensional aber nur für 10,-EUR mehr und dafür
super silent und gute Kühlung.
Hab auch nochmal wegen der Platte geschaut und
dort werde ich eher eine Hitachi Deskstar verbauen
als eine Seagate. Habe in einem DELL-Rechner,
welcher echt leise ist gesehen, dass dort eine 40GB
Hitachi verbaut war.

Na denn...
Gruß Achill
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh