DoggyDog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2003
- Beiträge
- 690
Hallo allerseits..
habe in der aktuellen PC-Games-Hardware gelesen, dass es u.a. für das Asus A7N8X ein offizielles BIOS-Update gibt, damit man den aktuellen Barton mit 200 MhZ FSB einsetzen kann. laut PCGH läuft es meist nur mit dem Update nicht stabil, jedoch kann man die Kühlung der NB verbessern indem man den werksseitigen Wärmeleit-Pad gegen Paste austauscht. Das soll caq. 5 Grad Temperaturverbesserung bringen !!!
Meine Fragen dazu :
1. Was macht das BIOS-Update genau ?? Verändert es auch den Core der Northbridge ??
2. Hat es schon jemand erfolgreich getestet ??
3. Bringt es was overclockingtechnisch, die NB besser zu kühlen, ohne das man einen VDD-Mod macht ??
4. Wie kann ich meine NB noch besser kühlen ?? Gibts dafür ein passenden Kupferkühlkörper mit evtl. noch einem kleinen Lüfter dazu ?????
Würde mich brennend interessieren, ob man mit so wenig Aufwand (im gegensatz zum Core-Mod für NB) mit dem A7N8X 200 MhZ FSB packt.
P.S. habe die Revision 1.04 mit NB-Version A2....
habe in der aktuellen PC-Games-Hardware gelesen, dass es u.a. für das Asus A7N8X ein offizielles BIOS-Update gibt, damit man den aktuellen Barton mit 200 MhZ FSB einsetzen kann. laut PCGH läuft es meist nur mit dem Update nicht stabil, jedoch kann man die Kühlung der NB verbessern indem man den werksseitigen Wärmeleit-Pad gegen Paste austauscht. Das soll caq. 5 Grad Temperaturverbesserung bringen !!!
Meine Fragen dazu :
1. Was macht das BIOS-Update genau ?? Verändert es auch den Core der Northbridge ??
2. Hat es schon jemand erfolgreich getestet ??
3. Bringt es was overclockingtechnisch, die NB besser zu kühlen, ohne das man einen VDD-Mod macht ??
4. Wie kann ich meine NB noch besser kühlen ?? Gibts dafür ein passenden Kupferkühlkörper mit evtl. noch einem kleinen Lüfter dazu ?????
Würde mich brennend interessieren, ob man mit so wenig Aufwand (im gegensatz zum Core-Mod für NB) mit dem A7N8X 200 MhZ FSB packt.
P.S. habe die Revision 1.04 mit NB-Version A2....