A7v266-E - Monitor bleibt schwarz...

sl4zer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
167
Ort
Unknown
Mein ersteigertes Mainboard ist gestern gekommen.
Zum Glück hat es eine Funktionsgarantie!

Habe meinen 1700er XP etc. reingebaut.
Nach ca. 5x aufn Power Knopf drücken ging er dann an, und erscheinte im Bios.
Ich doof hatte vergessen Tasta an zu schließen

Also wieder aus, Tasta rein und dann gings selbst nach 10x klicken auf den PowerKnopf net an. (Der Knopf hat keinen Wackelkontakt oder so..)

Letzt endlich ging es an, aber der Bildschirm blieb schwarz und das Mainboard brachte weder den Boot-Piep noch einen Fehler-Piep.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist das Board defekt (meinte Freund)?
Oder kanns auch die CPU sein (obwohl er ja einmal im Bios war und lief)?

sl4zer:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt sicher im forum leute die mehr ahnung haben,aber wenn der bildschirm schwarz bleibt is es bestimmt der prozzi. hat mal ein ähnliches prob mit nem epox kt266a.eigendlich hatte nur das mobo nen hau,hat aber nach öfteren ein.-u. ausschalten speicher u. prozzi gekickt.kannst ned den prozzi mal bei nem freund testen?
 
Schonmal nen CMOS-Reset gemacht oder mal per Batterie BIOS entladen oder so versucht?
 
Original geschrieben von 50mgMeskalin
Gibt sicher im forum leute die mehr ahnung haben,aber wenn der bildschirm schwarz bleibt is es bestimmt der prozzi. hat mal ein ähnliches prob mit nem epox kt266a.eigendlich hatte nur das mobo nen hau,hat aber nach öfteren ein.-u. ausschalten speicher u. prozzi gekickt.kannst ned den prozzi mal bei nem freund testen?
Hmmm, ich denke nicht dass es am CPU liegt, da er ja schonmal ins Bios ging! Und auch bootete etc. Das problem ist nur das anmachen...

eine Freund, der das gleiche board hatte, sagte mir dass er genau das selbe problem hatte und dann nach einigen Tagen garnicht mehr anging.

Er vermutet dass irgendwas mit den Kondensatoren ist, da uns aufgefallen ist, wenn das Mainboard lange stehen lässt und anmacht, klappt es beim ersten knopfdruck.
wenn man es allerdings an/aus und wieder an macht, braucht man wieder einige versuche.

könnte da was dran sein wegen den kondensatoren?
cmosclear hab ich noch nicht gemacht, weil er ja bereits im bios war, somit ist am bios nix kaputt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh