A7V600 und XP inst. auf SATA HDD

Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2002
Beiträge
590
Ort
OberÖsterreich
Ich stelle gerade für einen Arbeitskollegen einen PC zusammen mit einem A7V600 und eine Seagate 120GB SATA HDD. Das Problem ist das ich Windows nicht Installieren kann da das Setup keine HDD findet :hmm:

Wie stelle ich es an das er die SATA HDD erkennt, im Bios kann ich diesbezüglich nichts einstellen. Bei meinem Abit IS7 kann man das Boot-Device ja explizit zuweisen nur wie bringe ich es fertig Windows zu Installieren wenn das nicht geht.

Die Möglichkeit mit F6 einen neuen Kontroller zu Installieren glaube ich scheidet ja wohl aus da dieser ja in die SB integriert ist oder? Zumindest liegt keine Diskette dafür bei, muss ich diese selbst anlegen?

PS: Ist der Thread-Titel hier angemessen gewählt @McRip :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da muss eigentlich ne Diskette bei sein :hmm: XP hat die Treiber ja nicht auf der CD ...

Was sagt denn das Handbuch :fresse:
 
Die XP Standard Install kann Dir keine Treiber innerhalb der Cabinet Files für die VIA DriveStation offerieren daher bist Du dazu gezwungen die Treiber runterzuladen und wie bereits von Dir vermutet mit F6 während des BlueScreen Setups manuell einzubinden.

Hier wirst Du fündig:

http://www.viaarena.com/?PageID=310
 
Intel hat wohl bessere kontakte zu Microsoft :fresse: oder die VIA SB mit SATA ist zu neu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

VIA-SATA-Raid Treiber

@Anarchy,


nur eins kann "Intel" nicht, weil sie einfach zu blöd sind ! :wall:


Highpoint, VIA, Silicon-Image, sind in der Lage für Windows 98SE Treiber für dem Raid-Controller zu liefern, und Intel kriegt das scheibar nicht gebacken. Und das könnte mich ankotzen, weil ich wegen so ner Treibergeschichte mir wohl ne kl. Festplatte dazukaufen muß, weil einige Programme die ich noch nutze nur unter Win98SE laufen.

Da regt mich tierisch auf, für alles werden Treiber unter Windows98SE geliefert, nur für den Intel Raid-Controller nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh