A8N Hilfe beim verschlauchen(Schwerer Fall)^^

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.825
Ort
Osnabrück
Moin,
will endlich meine Wakü vollenden aber stehe nun vor unerwarteten Problemem!
Guckt euch das ma an und sagt was euh einfällt wie man das verschlauchen soll:



der schlauch müsste dabei oben rechts beim an kommen und unten rechts wieder abgehen

das problem ist die stelle zwischen spawa kühler der graka zum nb kühler da dort alles sehr eng ist und dort 2 winkel hin müssen.
außerdem der weg vom soawa kühler des mainboards zur cpu is bissel kurz der drückt sich der schlauch platt also müsste man evtl über umwege verschlauchen.

ich hab noch einen winkel ansonsten gerade anschlüsse

ich hoffe man kann mit den bildern was anfangen

danke schon ma
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehts nicht wenn du den Schlauch etwas länger nimmst ?
 
große schlaufen müssten gehen
sidn aber nich so hübsch ;)

deshalb hatte ich gedacht man könnte irgendwie statt zur cpu zu gehen zur grka und dann wieder zur nb oder so

ich bin mir da auch nich so schlüsig

und ich würd sagen das hauptproblem liegt erstma an der nb den da irgendwie was sinnvolles zu finden krieg ich irgendwie nich hin ...
 
Ich mach bei solchen Fällen immer große Schlaufen. :)
 
Ja genau ich hab das auch nur mit Riesenschlaufen + etlichen Winkeln hinbekommen (Mainboard Evga 680i)

Eventuell so: ( ich hab mir mal erlaubt dein Bild zu verunstalten ;D)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche immer ohne Winkel auszukommen.
 
na sooo schlimm sind winkel nu auchnicht ;) ( bei mir mit 2 LAings)
 
Ok...aber zwei Laings sind auch echt ne geile Penisprothese. :fresse: (nicht übel nehmen:d)
 
Ich würde von CPU zu Grafik karte zu MB Spannungsdinger von da aus zur NB von das vlt mit nem Winkel zu den Grafikspannungsdingern und dann zur Pumpe der Schlauch der da schon hängt zum radi.
Was für Schlauch hast du??
Hab hier Legris 10mm der ist steif aber in meinen Gehäuse kriege ich den nach vorbiegen auch gut verlegt, die Schlaufen brauch immer so eine Steckkartenbreite, was dann besser sein sollt als ein Winkel wiebei das auch nicht weiter wild ist, wenns der Optik hilft.

So Long
 
attachment.php


also bei mir klappt es so ganz gut, auch wenn der schlauch nen bissl platter wird, es wird weniger durchfluss killen, als nen winkel.

dein problem mit grakaspawa ist auch lösbar, das wäre mein vorschlag:

attachment.php

ich denke mit den winkeln und entsprechenden bögen an diesen positionen lässt sich das problem lösen.
 

Anhänge

  • IMG_0515.jpg
    IMG_0515.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 90
  • adsdfasd.jpg
    adsdfasd.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 92
so hab ichs jetzt ma gemacht:



meint ihr da kann man noch was machen?
im oberen bereich bin ich ganz zufrieden auhc wenn die schläuche über kreuz sind ansonsten wären die abstände zu klein gewesen

unten denke ich kann man nich mehr viel machen oder?


jetzt bräuchte ich noch wasserzusatz aber unsere tanken haben nich ma frostschutz -.- meint ihr nen dichtheitstest übernacht ginge auch ohne zusatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja natürlich !
 
ich denke du meinst den testlauf oder?^^

noch ne frage ist es egal wierum ich den pro deckel auf die laing mache?
oder müsen die kabel immer den anschlüssen gegenüber liegen?
dürfte egal sein denk ich dann würd ich nämlich die kabel an die seite machen
 
jep....auf den Testlauf bezogen, war zu faul zu quoten :)

Die Kabel müssen gegenüber den Anschlüssen sein bei der Deckelmontage.
 
achso ok danke
weiß jemand der sich g48 oder kollegen geholt hat noch bei was für ner tanke? aral, shell etc.?
war heute bei einer die hatten nich ma frostschutz -.-

hba hier westfalen , und aral nach zu auswahl direkt iner nähe
 
Zuletzt bearbeitet:
weil das so im Forum vom Hersteller empfohlen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh