A8V Deluxe friert bei Boardstartseite ein

Delysid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2010
Beiträge
2
Ich hoffe eine derartige Frage kam nicht schon auf, habe jedenfalls keine Hilfe über die Suchanfrage gefunden, bin aber ausgesprochen neu hier.

Mein PC (Laut Karton ^^):
ASUS A8V Deluxe
Socket 939, VIA K8T00Pro+VT8237
HT 2000 MT/s, Dual-Ch. DDR400, AGP 8x


4x 512MB DDR
Geforce 7600 GS

2 Festplatten (Seagate Barracuda und eine Western Digital)

Die Vorgeschichte:
Am Morgen lief alles normal, wie immer runter gefahren, keine Fehlermeldungen und ähnliches. Am Abend dann unerwartete Probleme. Erst bekam Monitor kein Signal, Power- und IDE- LED leuchteten durchgängig. Festplatten klangen nicht beschäftigt- Windows XP fuhr also vermutlich nicht hoch. Resetknopf zeigte scheinbar keine Wirkung. Über Boxen kam die Meldung "System failed due to CPU overclocking", jedoch übertakte ich nicht.
Daraufhin habe ich alle Hardware entfernt, vom Strom getrennt, Batterie herausgenommen, CMOS Reset Jumper gesetzt, 10min gewartet, Jumper zurück gesetzt, Batterie rein, nur Grafikkarte (und später auch Tastatur) angeschlossen.

Mein Problem:
Jetzt komm ich zum Startbildschirm des Boardes, wo dann mutmaßlich alles einfriert. PC reagiert nicht auf Tastatur (PS2), jedoch ist die Fehlermeldung verschwunden. Alle Stecker/Kontakte/Jumper überprüft, ggf gereinigt. DIMMS einzeln und im Doppelpack in jeder erdenklichen Konstellation versucht. Alte Grafikkarte (Geforce 5200) ausprobiert. CPU entfernt (jedoch keine Verunreinigung entdecken können). Keine Besserung. Eine Ersatz CPU oder ein weiteres Netzteil habe ich nicht.

Jetzt meine Frage:
Woran kann das liegen, wie finde ich den Übeltäter und was kann ich gegen mein Problem machen/noch versuchen?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und jede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Delysid,
wenn das Verhalten von heute auf morgen aufgetreten ist würde ich als erstes auf das Netzteil tippen. Was für ein Netzteil hast du eingebaut und wie alt in etwa?

Wenn möglich würde ich auf jeden Fall mal ein anderes Netzteil testen.

Hast du sonst irgendwas am System geändert bevor das Problem aufgetreten ist?

Gruß,
Doktor
 
Danke für die Antwort. Das Netzteil ist 5 Jahre alt in etwa, so alt wie der Rest des Rechners (außer Speicher und Grafikkarte). Seasonic SS-350ATC active PFC. Jedoch habe ich kein anderes zum ausprobieren, lässt sich irgendwie nachprüfen, ob das Netzteil kaputt ist?

Änderungen habe ich keine vorgenommen, sondern nur am Morgen kurz in sozialen Netzwerken gesurft.

MfG
Delysid
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also schon ein etwas älteres Modell. Ich würde von deiner Fehlerbeschreibung her von einem Spannungsproblem ausgehen. Das Netzteil ist ein Verschleißteil und bringt nach 5 Jahren nicht mehr die Leistung wie zu beginn. Die Leistung nimmt also immer weiter ab bis zu dem Punkt wo es das System nicht mehr ordentlich versorgt. Dann kann es eben auch dazu kommen das dein System garnichtmehr bootet. Daher würde ich dir auf jeden Fall empfehlen mal ein anderes Netzteil gegenzutesten.

Evtl. kann dir jemand aus deinem Bekanntenkreis mal eins ausleihen oder du fragst mal deinen Händler vor Ort.

Gruß,
Doktor
 
Die Erklärung von unserem Doctore klingt wie immer logisch :-). Probiere aber bitte auch einfach mal spaßhalber ne neue Bios-Batterie... Klingt blöd, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen :-))). Einen Versuch ist es allemal wert, und wenn es dann wieder anläuft immernoch billiger als ein neues NT ;-)
 
Probiere aber bitte auch einfach mal spaßhalber ne neue Bios-Batterie...
Ob ihm das Spaß macht? Ich weiß ja nicht ;)
Aber klar, ein Versuch ist es natürlich wert.

Und ich hab ja extra nicht gesagt "Kauf dir ein neues Netzteil" sondern leih dir eines aus :)

Gruß,
Doktor
 
Ob ihm das Spaß macht? Ich weiß ja nicht ;)
Aber klar, ein Versuch ist es natürlich wert.

Und ich hab ja extra nicht gesagt "Kauf dir ein neues Netzteil" sondern leih dir eines aus :)

Gruß,
Doktor

Mea Culpa ;-)))).

Wollte ich nicht "verbessern", aber mir ist das mit der Bios-Batterie eingefallen, da es mir schon manchmal geholfen hat ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh