Ich hoffe eine derartige Frage kam nicht schon auf, habe jedenfalls keine Hilfe über die Suchanfrage gefunden, bin aber ausgesprochen neu hier.
Mein PC (Laut Karton ^^):
ASUS A8V Deluxe
Socket 939, VIA K8T00Pro+VT8237
HT 2000 MT/s, Dual-Ch. DDR400, AGP 8x
4x 512MB DDR
Geforce 7600 GS
2 Festplatten (Seagate Barracuda und eine Western Digital)
Die Vorgeschichte:
Am Morgen lief alles normal, wie immer runter gefahren, keine Fehlermeldungen und ähnliches. Am Abend dann unerwartete Probleme. Erst bekam Monitor kein Signal, Power- und IDE- LED leuchteten durchgängig. Festplatten klangen nicht beschäftigt- Windows XP fuhr also vermutlich nicht hoch. Resetknopf zeigte scheinbar keine Wirkung. Über Boxen kam die Meldung "System failed due to CPU overclocking", jedoch übertakte ich nicht.
Daraufhin habe ich alle Hardware entfernt, vom Strom getrennt, Batterie herausgenommen, CMOS Reset Jumper gesetzt, 10min gewartet, Jumper zurück gesetzt, Batterie rein, nur Grafikkarte (und später auch Tastatur) angeschlossen.
Mein Problem:
Jetzt komm ich zum Startbildschirm des Boardes, wo dann mutmaßlich alles einfriert. PC reagiert nicht auf Tastatur (PS2), jedoch ist die Fehlermeldung verschwunden. Alle Stecker/Kontakte/Jumper überprüft, ggf gereinigt. DIMMS einzeln und im Doppelpack in jeder erdenklichen Konstellation versucht. Alte Grafikkarte (Geforce 5200) ausprobiert. CPU entfernt (jedoch keine Verunreinigung entdecken können). Keine Besserung. Eine Ersatz CPU oder ein weiteres Netzteil habe ich nicht.
Jetzt meine Frage:
Woran kann das liegen, wie finde ich den Übeltäter und was kann ich gegen mein Problem machen/noch versuchen?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis und jede Hilfe.
Mein PC (Laut Karton ^^):
ASUS A8V Deluxe
Socket 939, VIA K8T00Pro+VT8237
HT 2000 MT/s, Dual-Ch. DDR400, AGP 8x
4x 512MB DDR
Geforce 7600 GS
2 Festplatten (Seagate Barracuda und eine Western Digital)
Die Vorgeschichte:
Am Morgen lief alles normal, wie immer runter gefahren, keine Fehlermeldungen und ähnliches. Am Abend dann unerwartete Probleme. Erst bekam Monitor kein Signal, Power- und IDE- LED leuchteten durchgängig. Festplatten klangen nicht beschäftigt- Windows XP fuhr also vermutlich nicht hoch. Resetknopf zeigte scheinbar keine Wirkung. Über Boxen kam die Meldung "System failed due to CPU overclocking", jedoch übertakte ich nicht.
Daraufhin habe ich alle Hardware entfernt, vom Strom getrennt, Batterie herausgenommen, CMOS Reset Jumper gesetzt, 10min gewartet, Jumper zurück gesetzt, Batterie rein, nur Grafikkarte (und später auch Tastatur) angeschlossen.
Mein Problem:
Jetzt komm ich zum Startbildschirm des Boardes, wo dann mutmaßlich alles einfriert. PC reagiert nicht auf Tastatur (PS2), jedoch ist die Fehlermeldung verschwunden. Alle Stecker/Kontakte/Jumper überprüft, ggf gereinigt. DIMMS einzeln und im Doppelpack in jeder erdenklichen Konstellation versucht. Alte Grafikkarte (Geforce 5200) ausprobiert. CPU entfernt (jedoch keine Verunreinigung entdecken können). Keine Besserung. Eine Ersatz CPU oder ein weiteres Netzteil habe ich nicht.
Jetzt meine Frage:
Woran kann das liegen, wie finde ich den Übeltäter und was kann ich gegen mein Problem machen/noch versuchen?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis und jede Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: