ab wieviel V Ram aktiv kühlen?

Poweraderrainer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
5.359
Ort
Wetzlar
würde mal gerne wissen, ab wieviel V es besser ist Rams aktiv zu kühlen?

weil meine OCZ werden bei 3,3V schon recht warm (in meinem case herrscht keinerlei belüftung)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, haste mal über ne Gehäuselüftung nachgedacht? Ist wohl ganz angebracht! Kühlt ja nicht nur den RAM, auch HDD, Prozzi und Graka freuen sich über ein wenig Frischluft :fresse:
 
h-h-e schrieb:
Ähm, haste mal über ne Gehäuselüftung nachgedacht? Ist wohl ganz angebracht! Kühlt ja nicht nur den RAM, auch HDD, Prozzi und Graka freuen sich über ein wenig Frischluft :fresse:


*zustimm*
 
ich weiß....ist aber absicht..tower ist aber auch offen....ist alle gewakühlt mit externem radi..deswegen herrscht kein luftzug.....und wie isses mit meiner frage? ;)
 
gehäuse zumachen, par gehäuselüfter und fertig :rolleyes:. wenn dir dann der ram immernoch zu heiß wird, einfach 2 60mm lüfter suagent irgentwie montieren.
 
ich hab gerade gesagt, dass es einen grund gibt, warum das case so ist....ich weil keine lauten lüfter im case haben...alles soll passiv sein...da baue ich mir keine 60er lüfter rein...also ich will nur wissen ob 3,3V noch ok sind ohne belüftung oder nicht
 
ich schliess mich dem amduser an: 2*60mm runtergeregelt und auf die rams gelegt sollten ausreichen, ich persöhnlich hab damals ab 2.9V aktiv gekühlt. allerdings schaden lüfter auch bei niedrigeren spannungen nicht ;)
 
hast denn mal mitm thermometer die temp deines rams gemessen? erstens behindern zu hohe temperaturen tatsächlich den max. o/c und zweitens hätte ich die ganze zeit ein unbestimmtes gefühl in der magengegend...

ps: man muss eben prioritäten setzen, 3.3V zählen ich schon zu mehr als default o/c und dafür muss man auch opfer erbringen. wenn du willst, kannst du natürlich deinen ram ruhig so laufen lassen...
 
dir ist klar das kein luftzug schädlich für die hardware ist, auch wenn man ne wakü hat :motz: . ne im ernst, weis zwar nicht was für nen gehäuse du hast, aber kauf dir mal nen paar leise lüfter dafür, regel die runter und die hörst dann auchnichtmehr (weniger als 11db kann das meschliche ohr sowieso nicht warnehmen, es sei den man hat ne sehr gute einbildung :haha: ). wenn du 120mm lüfter montieren kannst, kannst auch delta's nehmen, und die mit 3volt befeuer, ist dann auch unhörbar. frag mich nur wieso pollin die dinger so billig anbietet :coolblue: :hmm: . sind eigtlich so ziemlich die hochweritgsten lüfter die man bekommen kann.
 
aopen H600B ist mein tower

ich lasse meinen ram nicht mit 3,3V laufen...ich will doch nur wissen wo ich die grenze setzen sollte...ich habe die 3,3V nur mal ausgetestet
 
ramkühlung bringt NIX ausser nem besserem gefühl!
 
naja, dann nimm die oder die hier und regel dir runter, und fertig bist mit dem unhörbaren rechner der erträglich temps hat. in den aopen kommen doch 80mm lüfter wenn ich mich nicht irre, oder ?
 
hey burner, es hat schon seine gründe, dass ne menge overclocker zumindest a bissl kalte luft über ihren ram streichen lassen - eva2000 hats z.B. +10mhz bei seinen bh-6 @ 3.2V + AI7 gebracht...
 
Poweraderrainer schrieb:
jo...na, lüfter kommen net in frage....auch wenns besser wäre...will ich aber nicht :d *g*

wieso denn, bist den so eigebildet das du was unter 11db angelich höhren wilst. die sind echt unhörbar. versteh das einfachnicht, wieso du keine lüfter haben willst.
 
@Poweraderrainer (zuviele 'r', grrr):

Welche Chips sind auf deinen OCZ bzw. welche OCz hast du überhaupt?
 
du magst es nicht verstehen, trotzdem kannst du niemanden zu etwas zwingen, was eben dieser nicht möchte. so einfach ist das...
 
amduser schrieb:
wieso denn, bist den so eigebildet das du was unter 11db angelich höhren wilst. die sind echt unhörbar.

die ansichten was lautstärke betrifft sind sehr subjektiv. und ich würde mich nicht allzusehr auf die herstellerangaben was lautstärke betrifft verlassen. 11db sind definitv wahrnehmbar. bei mir sind auch 12db lüfter verbaut und die hört man auf vollast auch deutlich. zwar ist der motor wirklich sehr leise und nahezu geräuschlos aber überall wo ein luftstrom ist entsteht auch n geräusch.
ich glaube aber weniger dass da eine aktive kühlung was bringt. ich bezweifel ja schon die notwendigkeit einer passiven speicherkühlung. :rolleyes:
 
ne, aber ist gibt da so sochen, wie mosfets, andere kleine chips auf dem mainbord, vieleciht ne soundkarte etc, die auf nen kleinen luftstrom defentiv angewiesen sind. ne wakü heißt nicht gleich alle lüfter ausbauen, so wie es viele meinen. das ist der sichere schnelle tot für hardware :wall: .

edit: und bei 5 volt sind die noisblocker echt unhörbar. 11db ist defentiv bei allen meschen die unterste grenze des höhrbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
also laut dem HWLUXX test bringt die aktive kühlung garnix...

und wenn dir deine rams zu warm werden brauchste auch nen küfter weil ne ram wakü gibbet es na nich...
 
habe OCZ EL Platinum PC3200 2x512MB

oder mal sorum gefragt: wie warm dürfen die rams denn so werden (von der temp her)

@amduser

wieso eingebildet??? mir gehts um das prinzip, keine lüfter im case zu haben..sonst nichts...
 
die bh-X serie von winbond brauch erst ab ca. 3,6 volt nen lüfter weil man damit dann das offz. volt rating überschreitet, klar lüfter bingen zwischen 5-15mhz mehr. man kanns auch ganz geil machen... gibt doch so extra ram kühlung.
ocz eb würde ich ab 3 volt nen lüfter verpassen da mikcron 45v32m8 5b c recht warm werden. genauso hynix d5, d3 und samsung tcb3 sowie tccc.
 
Poweraderrainer schrieb:
wieso eingebildet??? mir gehts um das prinzip, keine lüfter im case zu haben..sonst nichts...

naja, wenn man meint die zu höheren, dann ist man echt eigebildet. die sind echt unhörbar bei 5volt. aber wenns ums prinzip geht, ist was anders.
 
du fragst anch aktiver ramkühlung und willst aber keine lüfter haben...und passive kühler bringen dir dann auch nichts...
 
wieso verstehen mich hier so viele nicht?? ich will wissen, wie weit ich gehen kann OHNE aktiv kühlen zu müssen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh