Also manchmal kommt der Dreck ja im Stück und so ist zusätzlich zu meinen Stabilitäts/Overclocking-Problemen mitm neuen System mein altes erstmal verreckt.
Daten: BE6 BX440, PIII 650@910, Geforce2, U66 onboard Brenner/CD, U100Raid 2xDTLA307030, 2x128 MB Infineon, Netzkarte, ISDN PCI.....420 PSU....Wind genug...
Bootet in den Startschirm, zeigt den Proz mit 433MHz, zählt des Ram korrekt, erkennt IDE 0 (so was dran hängt), vermeldet cmos-checksumerror....loading defaults.....
Das wars, keine Chance ins Bios zu kommen, Batterie ausgebaut hab ich schon, auch cmos reset, mittlerweile hab ich bei Segor (segor.de) das Bios flashen lassen - kein Erfolg, nix ändert sich...
Bin mit meinen bescheidenen Kenntnissen am Ende, weiss Jemand von euch Rat ?
greetz
ist wirklich eines der besten BX-Boards und lief über 2 Jahre bei 140 FSB bei Temps von 30°/40° unter Volllast....
Daten: BE6 BX440, PIII 650@910, Geforce2, U66 onboard Brenner/CD, U100Raid 2xDTLA307030, 2x128 MB Infineon, Netzkarte, ISDN PCI.....420 PSU....Wind genug...
Bootet in den Startschirm, zeigt den Proz mit 433MHz, zählt des Ram korrekt, erkennt IDE 0 (so was dran hängt), vermeldet cmos-checksumerror....loading defaults.....
Das wars, keine Chance ins Bios zu kommen, Batterie ausgebaut hab ich schon, auch cmos reset, mittlerweile hab ich bei Segor (segor.de) das Bios flashen lassen - kein Erfolg, nix ändert sich...

Bin mit meinen bescheidenen Kenntnissen am Ende, weiss Jemand von euch Rat ?
greetz
ist wirklich eines der besten BX-Boards und lief über 2 Jahre bei 140 FSB bei Temps von 30°/40° unter Volllast....