Abit IC7 MAX3

Silberengel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2003
Beiträge
872
Ort
Hessen...schon fast im Taunus
So,
mal wieder ein typischer Thread von mir:

schon mal jemand von neuen Abit-Board gehört
http://www.abit-usa.com/products/mb/products.php?categories=1&model=130

das Ding ist meines Wissens das einzige, bei dem ein Mobo-Hersteller eine Garantie auf den Prescott-Support gibt (zumindest bis zur Umstellung auf LGA-Sockets), oder lieg ich da falsch? :hmm:

Wenn nicht.... schon jemand nen Shop gesehen, der das Teil führt? Wurde am Freitag offiziell gelauncht, dürfte von daher schwierig sein....

Danke :)

Edit: ...wieviel Krach wird das OTES wohl machen...der Lüfter sieht nach 40mm aus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig...so war ich auch auf die Idee gekommen... würde mich nur mal interessieren, ob jemand hier das Ding schon mal "live" erlebt hat ;)

Meine eigentlichen Fragen stehen ja daher auch oben: wie laut ist das ***** OTES und ist das Abit wirklich im Moment das einzige mit FCPGA-Prescott-Support
 
manche Leute haben einfach keine geduld! Warte doch einfach ein wenig ab. Wenn die ersten es haben und wissen, wie laut oder leise es ist, werden sie es schon erzählen. ;) Glaub Mir. :d
 
Bytheway.. weiss jemand -rein Zufällig:d ob es 2 verschiedene 'FMB 2' gibt - eins für Prescott+eins für Northwood ?
<a href="http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2003/0722/kaigai1l.gif" target="_blank">sieh info</a>

Denn wenn das Ga-8knxp FMB2 hat, wäre es ja auch Pisspott - Kompatibel :d
 
@Silberengel

ASUS hat die Aussage, dass der Prescott unterstützt wird, zumindest teilweise wieder auf der Homepage

Bei Gigabyte hiess es einmal, alle Boards mit dem DPS2 (zus. Stromversorgungs-Modul) würden den Prescott unterstützen.

Ich persönlich sehe es nicht so als grossen Mangel an, dass der Prescott nicht in allen Boards laufen wird. Er wird sehr wahrscheinlich nur bis 3.6 GHz laufen - der Nothwood kommt ja schon auf 3.2. Die 400 MHz kann ich gut verschmerzen.

cu
loores
 
hm, dabei gehts auch nicht wirklich um MHz, sondern um die anderen Kleinigkeiten, die der Prescott-Kern mit sich bringt... 1Mbyte Lvl1-Cache..PNI...neue Sprungvorhersage und HT2....könnte die Perfomance schon deutlich steigern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh