Special <K>
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 860
Hallo,
hier geht es nicht um übertakten, sondern eher um untertaken/-volten, ich hoffe ich bin hier trotzdem im richtigen Forum.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich habe ein ABIT iL-90MV Sockel 479M atm mit einer T1200 1,5GHz Core2Solo, bald soll da eine U2400 ULV Core2Duo 1GHz reinkommen.
Das System braucht eigentlich kaum Leistung zu erbringen, sondern ist eher als vollpassives 24/7 Sparsys gedacht und daher würde ich die CPU im Idle gern heruntertakten und undervolten so weit wie möglich.
Da ich die Parameter gerne selber vorgeben möchte und der etwas schwache C2D bei 100% Auslastung wohl etwas übertaktet werden soll hatte ich vor CrystalCPUID zu nutzen.
Ich habe es richtig konfiguriert, aber bei deaktiviertem EIST zeigt mir CPU-Z keinerlei Veränderungen an, die CPU läuft auf Standarttakt.
Aktiviere ich EIST im Bios taktet die CPU ordnunggemäß, in den in Crystal angegebenen Stufen, aber die Spannungen werden nicht ordnungsgemäß eingestellt, sie sind immer etwas zu hoch. (ausgelesen mit div Tools ua das von Abit) Das wird vllt falsch ausgelesen, allerdings von allen Programmen gleich.
Aber warum funktioniert Crystal nur bei aktiviertem EIST? Sollte das nicht genau andersrum sein? Die beiden müssten sich ja in die Queere kommen...
hier geht es nicht um übertakten, sondern eher um untertaken/-volten, ich hoffe ich bin hier trotzdem im richtigen Forum.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich habe ein ABIT iL-90MV Sockel 479M atm mit einer T1200 1,5GHz Core2Solo, bald soll da eine U2400 ULV Core2Duo 1GHz reinkommen.
Das System braucht eigentlich kaum Leistung zu erbringen, sondern ist eher als vollpassives 24/7 Sparsys gedacht und daher würde ich die CPU im Idle gern heruntertakten und undervolten so weit wie möglich.
Da ich die Parameter gerne selber vorgeben möchte und der etwas schwache C2D bei 100% Auslastung wohl etwas übertaktet werden soll hatte ich vor CrystalCPUID zu nutzen.
Ich habe es richtig konfiguriert, aber bei deaktiviertem EIST zeigt mir CPU-Z keinerlei Veränderungen an, die CPU läuft auf Standarttakt.
Aktiviere ich EIST im Bios taktet die CPU ordnunggemäß, in den in Crystal angegebenen Stufen, aber die Spannungen werden nicht ordnungsgemäß eingestellt, sie sind immer etwas zu hoch. (ausgelesen mit div Tools ua das von Abit) Das wird vllt falsch ausgelesen, allerdings von allen Programmen gleich.
Aber warum funktioniert Crystal nur bei aktiviertem EIST? Sollte das nicht genau andersrum sein? Die beiden müssten sich ja in die Queere kommen...
Zuletzt bearbeitet: