ABIT iL-90MV und U2400 ULV ... Multis unlocken

Special <K>

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
860
Hallo,

hier geht es nicht um übertakten, sondern eher um untertaken/-volten, ich hoffe ich bin hier trotzdem im richtigen Forum. ;)

Ich habe ein ABIT iL-90MV Sockel 479M atm mit einer T1200 1,5GHz Core2Solo, bald soll da eine U2400 ULV Core2Duo 1GHz reinkommen.
Das System braucht eigentlich kaum Leistung zu erbringen, sondern ist eher als vollpassives 24/7 Sparsys gedacht und daher würde ich die CPU im Idle gern heruntertakten und undervolten so weit wie möglich.

Da ich die Parameter gerne selber vorgeben möchte und der etwas schwache C2D bei 100% Auslastung wohl etwas übertaktet werden soll hatte ich vor CrystalCPUID zu nutzen.
Ich habe es richtig konfiguriert, aber bei deaktiviertem EIST zeigt mir CPU-Z keinerlei Veränderungen an, die CPU läuft auf Standarttakt.
Aktiviere ich EIST im Bios taktet die CPU ordnunggemäß, in den in Crystal angegebenen Stufen, aber die Spannungen werden nicht ordnungsgemäß eingestellt, sie sind immer etwas zu hoch. (ausgelesen mit div Tools ua das von Abit) Das wird vllt falsch ausgelesen, allerdings von allen Programmen gleich.

Aber warum funktioniert Crystal nur bei aktiviertem EIST? Sollte das nicht genau andersrum sein? Die beiden müssten sich ja in die Queere kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich hab jetzt meinen neuen U2400 ULV ausprobiert und irgendwas stimmt da schon wieder nicht...

Eigentlich sollte er mit 1,066Ghz bei einem Multi von 8 laufen, bei mir läuft er aber standartmäßig mit einem Multi von 7 und lässt sich nur mit 6 oder 7 takten??

Spannung funktioniert auch wieder nicht die in Crystal ausgewählte sondern min ca 0,95V. Kann es sein das das Board den VCore auf min 0,95V blockt?
Ich hab aber eher irgendwie das Gefühl das da was dazwischen funkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt ein paar Dinge geklährt...

Mit der Spannung verhält es sich leider so, dass die Yoahs nur bis 0,95V runter gehen und dann gelockt sind. Ausserdem scheint es normal zu sein, dass die in den Programmen eingestellten Spannungen irgendwie nicht 1zu1 umgesetzt werden und man ein bisschen "rumprobieren" muss mit den Werten, bis man die erreicht, die man auch haben wollte.

Einziges Problem, das ich jetzt noch habe ist, dass bei der U2400 alle Multis, bis auf 6 und 7 gelockt sind bei meinem Board. Allerdings ist 8 der Standartmulti und eigentlich wollte ich das Ding auch noch etwas übertakten (also temporär mit Crystal).

Gibt es eine Möglichkeit bei der CPU die Multis freizuschalten? Ich weiss von anderen CPUs, dass es da hardware mods gibt... best. Pin abkleben, bzw 2 Pins miteinander verbinden und sowas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh