Abit KN9-SLI Sockel AM2 [Sammelthread]

dreyerspezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
4.444
Ort
Schüttorf/Braunschweig
1. Das Mainboard

attachment.php


1 - Realtek HD Audio Codec (ALC883)
2 - Front Panel Audio Out Header
3 - 2x Marvell Gigabit Ethernet (PCIe - 88E1116-NNC1)
4 - 6x SATA 300 MB/s
5 - USB 2.0 Header für 6 Ports
6 - Front Panel Header
7 - 2x IEEE1394a Firewire Header
8 - Texas Instruments IEEE1394a Firewire Controller


attachment.php


Noch mehr Bilder

1.1 Spezifikationen

attachment.php


1.2 Ausstattung

attachment.php

attachment.php


- 1x IDE Kabel (Bild 1)
- 1x Floppy Kabel (Bild 1)
- 6x SATA Kabel (Bild 1)
- 1x Slotblende (2x USB, 1x Firewire, 1x I-Link) (Bild2)
- 1x SLI Bridge Halter Slotblende (Bild2)
- 1x I/O Shield (Bild2)
- 1x Treiber CD (Ohne Abbildung)
- 1x 32Bit Raid Treiber Diskette (Ohne Abbildung)
- 1x 64Bit Raid Treiber Diskette (Ohne Abbildung)
- 1x SLI Bridge (Ohne Abbildung)
- 1x Schnellinstallations Guide (Ohne Abbildung)
- 1x Mainboard Handbuch (Ohne Abbildung)
- 1x Jumper Settings Aufkleber (Ohne Abbildung)


2. FAQ - Frequently Asked Questions

Q: Warum zeigt das BIOS nicht die CPU Vcore Voreinstellungen, wenn ich eine Sempron CPU installiert habe?

A: Die Sempron CPU unterst ü tzt die Cool n Quiet Funktion nicht, daher zeigt das BIOS die CPU Vcore Voreinstellungen nicht an. Auch die Anpassung des CPU-Multiplikators wird nicht unterstützt.

Q: Warum bootet mein System manmachmal nicht mit einigen DDR2-800 Speichermodulen, wenn ich die "Load Optimized Default" Einstellungen gewählt habe?

A: Die meisten DDR2-800 Module brauchen mittlerweile mehr als die offiziell spezifizierten 1.8 Volt. Wenn Sie also auf diese Problem treffen, kontrollieren Sie bitte die Spezifikationen der Speichermodule und passen Sie die DRAM Voltage im BIOS auf 1.9 oder wenn nötig noch höher an.

Q: Warum entspricht die DRAM-Geschwindigkeit nicht den Einstellungen im BIOS?

A: Gemäß dem AMD BIOS and Kernel Developer's Guide Ver 2.01, kann die tatsächliche DRAM Frequenz für einige Geschwindigkeiten abhängig vom CPU-Multiplikator und anderer Konfigurationsoptionen abweichen. Wie in Bild 1 gezeigt.


dramxo6.png


3. Links & Downloads

3.1 Links zu Treibern, BIOS,Programmen

->BIOS
->Treiber
->Bedienungsanleitung

3.2 Reviews

->bit-tech.net
->VR-Zone.com
->reghardware.co.uk

3.3 Geizhals Link

->Geizhals.at


Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge.
Ich bitte euch sogar darum da dies mein erster Sammelthread ist!
 

Anhänge

  • KN9-SLI Spezifikationen.JPG
    KN9-SLI Spezifikationen.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 114
  • reario.jpg
    reario.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 118
  • mobo-numbered.jpg
    mobo-numbered.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 112
  • acc-cable.jpg
    acc-cable.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 113
  • acc-io.jpg
    acc-io.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Resonanz auf meinen Thread :d

Mag wohl daran liegen, dass die Zeit für die "alten" AM2-Boards so gut wie abgelaufen ist und, mal abgesehen von Asus, nur noch wenig verfügbar sind.

Nicht desto trotz sicher ein gutes Board. Ich hatte den Vorgänger KN8-SLI...

Gruß Yostix
 
Ist ein wirklich guter Sammelthread gewurden, aber wohl leider ein wenig zu spät für das Board.Das gibts ja mittlerweile schon eine ganze weile....
Ich hab auch das KN8Sli und das ist auch recht ok...
 
Ich Habs erst seit ner WOche ^^

nagelneu bei Ebay bekommen für 51€ !!! Würd mal sagen echtes Schnäppchen ^^

@ Dreyerspezi hast du schon verschiedene BIOS versionen ausprobiert ?
 
also ich finde das board sehr gut.im gegensatz zu meinem msi k9n sli-2f hat das board ne bessere kühlung und ein umfangreiches zubehör,schade,dass ich nicht zu diesem board gegriffen habe :)
aber ich finde es nicht so toll,dass das board nur 2 pci-anschlüsse hat.
wenn jemand ne soundkarte einbauen will,und dann auch noch ne netzwerkkarte,dann gibt's keinen stecker mehr,was ich dann etwas schade finde.aber im guten und ganzen gefällt mir das board sehr :)
 
@ManuMatrix: Ja ich hab die versionen 919 und 920 geteste aber keinen spürbaren unterschied gehabt. Aber ich hab einen bug und zwar wenn ich im bios die usb tastaturerkennung von OS auf BIOS umstelle dann fährt bei mir windos nicht mehr hoch.

@Ukri: Is schon schade aber man muss halt prioritäten setzten und für mich waren eher der günstige preis wichtig für den ich es bekommen hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh