ABIT KV7 - Wer holt sich das ?

Z

Zidane

Guest
Hi..

Nachdem ich bei EPoX fertig war, habe ich mal bei Abit geschaut, interessanterweise findet man hier sogar einen 12V Anschluß, inwieweit er hier was bringt wird man sehen, beim EPoX gibts keinen.

Allerdings wie auch beim EPoX, kann man die Kühlkörper nur klemmen, und nicht verschrauben, was wieder Geld verberaucht für einen Kühlkörper den man klemmen kann.

KV7_pic6.jpg


Allerdings sieht der Platz um den Sockel nicht relativ frei aus, so scheint hier wie beim EPoX, man sich an die Keep Out Area nicht gehalten zu haben, läßt vermuten das der 1 Kondesator viel zu dicht am Sockel ist.

Aber da wie ja jemanden haben, der sich das EPoX kauft, und testet, währe vielleicht mal interessant zu wissen wer sich das Abit holt, gibt ja bestimmt einige oder ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das layout is ned so mein fall , aber ich hoffe das es ein besseres board als das nf7-s wird! =)
 
@€R@ZoR

"nicht so mein Fall" ist ja noch sehr vorsichtig ausgedrückt. Ich finde das Layout unter jedem Hund. Sowas kommt mir ganz sicher NICHT in den Rechner.

cu
loores
 
Ich wollte es schon bestellen, aber ich verkneif es mir und werd wahrscheinlich ein NF-S 2.0 nehmen. Mein KD7-R mit KT400 spinnt langsam wieder rum (Festplatten werden beim Start des Rechners nur sporadisch erkannt)...

Das KV7 wird sicher ein "gutes" Board... sobald ne neue Revision draußen is...

BDD
 
also ich finde das layout sehr gut, zumindest für meine ansprüche :d , es hat mounting holes für die wakü, die speicherbänke haben einen guten abstand zum agp-port(speicherkühling für grake!!), und auch die ide und der flopy anschlüsse sind genau dort wo sie hingehören
 
naja die anschlüsse für das floppy ist mir eigentlich egal hauptsache mhs

nur die lage der mosfets stören mich ein bischen


aber das layout is nich alles , wenn die benchs besser sind als das nf7-s dann wirds vielleicht zum Wechsel bei mir kommen hab ja noch rev1.0 =)
 
Hi..

Ob schneller ist ist ne andere Frage, es wird wohl etwas langsamer sein, jedoch wenn es dafür mal stabil läuft, und es Treiberseitig weniger Probleme gibt, es sich schon lohnt es zu kaufen.

Apropo N-Force 2, es gibt ein N-Force Singel-Channel Mobo wohl für den OEM Markt, was schneller sein soll als nen N-Force 2 gel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh