Abit NF-7 1.2 Multi frei ? Und passt ein SLK 900 ?

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Hallo Leute,

da ich mich mit übertakten net auskenne habe ich ne Frage.

Kann ich auf dem oben geschriebenen Mainboard alle Multis Frei wählen ohne Modifikation an Board oder CPU ?

Habe gehört bei manchen Board gehen nur die unteren Multis Frei und es gibt manhe Boards da kann man alle Frei wählen.

Was meint ihr passt ein SLK 900 auf das Board drauf ? Wenn nein welcher dann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, und wie schauts aus gibts sonst bekannte Probs mit dem Board ?

Und wie is es mit dem SLK 900 ?
 
hiho!

im prinzip sind alle multis frei. aber auch nur "im prinzip". es fehlen ein paar, was mich echt sauer macht. z.b. fehlt der 15,5er multi fehlt. die FSB einstellungen oberhalb von 200 lassen auch zu wünschen übrig! gerade da sollte es in 1er Mz schritten gehen und nicht in 2er oder noch größeren schritten!

aber insgesamt muß ich dir sagen, daß ich nach diesem wochenende ziemlichen abstand von NF7-S rev1,2 (bzw. nForce2) und AMD genommen habe... ich habe sachen erlebt, die habe ich in meinem ganzen leben noch nicht erlebt... und ich bin (leider) schon 30 jahre und habe so manches system zusammengebaut... dieses wochenende waren es 2 stück...

ich habe für mich jetzt auch nochmal so'n abit board und ein paar JIUCB's und einen JIUHB hier rumliegen. mir graut es davor, dieses system zusammenzubauen :eek: wenn ich die wahl hätte, dann würde ich mir ein intel system zulegen! jetzt werden hier einige leute bestimmt solche sachen posten wie "Verräter" o.ä., aber das is mir jetzt schnuppe! :) man gucke sich aber mal hier im forum um, es haben einige leute ein paar probleme mit der materie... teilweise einfach nicht begründbar...
 
Was waren denn das für Probleme??? Bin sehr interessiert daran, weil ich mir nämlich eigentlich nächste Woche das NF7 Rev.1.2 bestellen wollte und auch nen JIUHB 1700+ Prozzi hab.:hmm:
 
@Gilletti

zerstör mich net :heul: ich will einmal in meinen Leben was übertakten :eek:

Ich habe das noch nie gemacht weil ich nie an ner CPU oder an nen Mobo was modden würde :fresse:

Ich will mir das Board zu legen und 200 FSB haben, das dürfte wohl doch klappen da brauche ichja sicher net so hohe Multis.

Wenn ich das net schafe bin ich die Dau Person in Gaga Dimension :wall:

Macht mir net Angst Leude
 
@Gilletti
Tja und beim Intel haste dann das Prob, daß es nur nen festen Multi gibt und daß er Dir bei ordentlicher Übertaktung (mit viel VCore) über den Jordan gehen kann.
 
Original geschrieben von celemine1Gig
Was waren denn das für Probleme??? Bin sehr interessiert daran, weil ich mir nämlich eigentlich nächste Woche das NF7 Rev.1.2 bestellen wollte und auch nen JIUHB 1700+ Prozzi hab.:hmm:
tja, das waren so viele sachen... :( ich habe heute abend echt keinen bock mehr darüber so viel zu schreiben.

das komischste überhaupt war die tatsache, daß ich mich wirklich langsam an die 200MHz 'ranbrennen' mußte!! step by step... einfach prozessor rein und zack zack multi auf 10 (oder sogar nur 5!!!) und den FSB auf 200 (oder sogar nur 190) ging einfach nicht. egal was für einen prozessor ich genommen habe! egal was für sonstige einstellungen im BIOS (vcore, chipsatzspannung, RAM timings etc.).

punkt bios-update 15er auf 16er (final)... ich weiß nicht, was abit da gemacht hat, aber leider muß man für die gleichen übertaktungserfolge mehr ströme auf die CPU geben... :(

was ist überhaupt mit der dual channel geschichte? das ist totaler blödsinn!!! das bringt praktisch GAR NIX! :wall: hätte ich das im vorfeld gewußt, dann hätte ich mir nicht 2 RAM bänke gekauft, wie hier im forum eigentlich immer vorgeschlagen, sondern EINEN 512er! man kann eine RAM bank nämlich besser übertakten, als zwei stück!

nach diesem langsamen anschleichen funktionierte es dann (fast immer). das bios erscheint manchmal nicht... :grrr: wie gesagt, ich habe die gleiche geschichte nochmal hier rumliegen... ich werde mir das wohl nochmal antun und kann dann sicherlich ein resume ziehen.

war denn nicht hier im forum mal ein thread über die allgemeine problematik bei nForce2 chipsätzen?
 
Hört sich ja gar nicht lustig an Giletti....
Wollte eigentlich warten bis die Rev 2.0 erhältlich ist únd mir
diese dann zulegen.....:hmm: :hmm:
 
Original geschrieben von Marc Wessels
@Gilletti
Tja und beim Intel haste dann das Prob, daß es nur nen festen Multi gibt und daß er Dir bei ordentlicher Übertaktung (mit viel VCore) über den Jordan gehen kann.
da hast du wahr. es sei denn man nimmt einen mobile...? oder wie war das? aber einen 533er auf 666 FSB zu bekommen ist doch ok! und jetzt mal ehrlich: wer hier im forum hat seinen p4 schon geschrottet?? ich kenne wirklich keinen.

es ist klar, daß ein prozessor bei >2 volt irgendwann den geist aufgeben KANN. es gibt überall (automobilbereich, kaffeemaschinen, bla) gute und schlechte produkte. ich selber würde 1,9 - 2 volt drauftun, wenn ich übertakten wollte.
 
Original geschrieben von Gilletti
was ist überhaupt mit der dual channel geschichte? das ist totaler blödsinn!!! das bringt praktisch GAR NIX! :wall: hätte ich das im vorfeld gewußt, dann hätte ich mir nicht 2 RAM bänke gekauft, wie hier im forum eigentlich immer vorgeschlagen, sondern EINEN 512er! man kann eine RAM bank nämlich besser übertakten, als zwei stück!


Da muß ich Dir widersprechen! Man hat bei Nutzung von DUAL-Channel 6% höhere Frameraten als mit Singlechannel!

Um mit Single eine gleich hohe Framrate zu erreichen wie mit Dual, mußt Du also Deinen FSB 12% höher takten und das klappt nicht. :p

EDIT: Die 12% ergänzt... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von NatureBoy
Hört sich ja gar nicht lustig an Giletti....
Wollte eigentlich warten bis die Rev 2.0 erhältlich ist únd mir
diese dann zulegen.....:hmm: :hmm:
ach hiho natureboy, alter kojote ;) gerade noch im PM bereich und jetzt hier auf der showbühne :ha

gut, bei dem Rev.2 sollen die 200 FSB ja garantiert sein. allerdings meine ich, daß ich gelesen hätte, daß die oc-möglichkeiten nicht soo gut wären, wie beim 1,2er... aber warten wir es mal ab.

ich möchte hier keinem die laune an AMD klamotten verderben! ich bin nicht der sohn von frau INTEL und herrn INSIDE :ha AMD systeme sind sehr preiswert und eigentlich für den privatgebrauch zu empfehlen... es sollte jeder für sich mal ausprobieren.
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Da muß ich Dir widersprechen! Man hat bei Nutzung von DUAL-Channel 6% höhere Frameraten als mit Singlechannel!

Um mit Single eine gleich hohe Framrate zu erreichen wie mit Dual, mußt Du also Deinen FSB höher takten und das klappt nicht. :p
6%... wow. wirklich ganze s_e_c_h_s prozent? :) huihui. :)

na gut, ok, kann ich nichts zu sagen, aber wenn du das sagst, dann glaube ich dir das. (aber ich werde es irgendwann mal nachprüfen, ob das mit schärferen timings bei dem nur einen modul dann wirklich satte 6% sind).

du solltest aber noch sagen, bei welchem spiel du das festgestellt hast, denn es ist ja bekannt, daß sich nicht alles über einen kamm ääh, dingensbummens ooops:
 
Yo stimmt bei der Rev 2.0 ist halt der FSB von 200 garantiert
und da ich eigentlich auch nicht mehr will....:rolleyes: :rolleyes:

Bei der 1.2 kanns halt schon mal vorkommen, daß man ein "schlechtes" erwischt das "nur" 185 oder so macht, wenn man das so hört und liest..:fresse: :fresse:
 
Original geschrieben von Webhelpline
@Marc

Gibs ihm :)
hey webhelpline: versuchs doch einfach mal selber ;) vielleicht hast du ja keine probs? :) kann doch sein, daß ich (und ein paar andere) einfach viel zu doof bin... wer weiß das denn schon? ;)

aber bitte poste mal deine eindrücke, wie lange du für dein system gebraucht hast etc.
 
Und da ich in dieser Hinsicht auch meistens ein "glückliches Händchen" hab ooops: ooops:
Meine wenn zehn Boards dastehn und 9 über 200Mhz FSB machen dann greif ich zu dem daß eben nicht 200 FSB macht...:wall: :wall: :wall: :wall:
 
@Gilletti

Ich werde das schon posten wenn ich das mache nur wenns ums Doof sein geht bin ich die Nummer eins beim übertakten :)

aber wie gesagt ich versuch das einfach mal dann seh ich das eh.

dauert aber noch da ich dieses monat schwer zeit habe
 
Zudem ist für mich ein wichtiges Argument für auf das Rev.2 zu warten, daß deiser eben garantiert den 200FSB Barton unterstützt und somit auf jeden Fall eine längere BIOS-unterstützung erfahren wird als die Rev1.x
:d :d :d

Man braucht nur mal die alten KT7A zu vergleichen mit der Rev.1.3 das ja offiziell den Palo unterstützt hat.
Mit den anderen Revs wars ne Glückssache ob er läuft oder nicht und auch die BIOS-Unterstützung ging/geht für das Rev1,3 weiter
:rolleyes: :grrr:

P.S ein Kumpel hat ein KT7A_Raid Rev 1.1 und bei dem läuft eben kein Palo (der hat wirklich alles ausprobiert!)
:grrr: :grrr:
 
ich vermute mal, daß sich das beim 1,2er auch geben wird, wenn mal das 17er und 18er BIOS draußen ist. meiner erfahrung nach ist es immer käse, wenn man (ganz geil mit schaum vor dem mund) die alleraktuellsten klamotten anschafft.
 
tja, gerade hat mein dad angerufen, sein rechner (das ist einer der besagten teile, die ich die letzte zeit und das ganze WE zusammengebaut habe) hat gerade einen totalabsturz ins bios gehabt und dann dämlich rumgepiept. er dachte natürlich "die russen kommen" und hat mich ganz schnell angerufen. :)

jetzt läuft das dingen auf 12x166, ihm ist das sehr wahrscheinlich egal, aber mir geht es dabei ums prinzip...
 
Original geschrieben von Gilletti
du solltest aber noch sagen, bei welchem spiel du das festgestellt hast, denn es ist ja bekannt, daß sich nicht alles über einen kamm ääh, dingensbummens ooops:

UT2003...

Also 12% müßtest Du Deinen FSB schon höher takten um bei SingleChannel auf dieselbe Speed zu kommen.
 
Original geschrieben von Marc Wessels
UT2003...

Also 12% müßtest Du Deinen FSB schon höher takten um bei SingleChannel auf dieselbe Speed zu kommen.
wenn das board die scharfen timings nicht dem winbond mitmacht, dann sollten es keine 12% sein...
 
nur beim nforce2 ist single channel mist, weil nvidia zu doof war es gescheit zu integrieren :wall:
und wennste speicher und FSB asynchron fährst, also 230FSB und 166Speicher haste durch latenzen totale performance verluste. Toller NForce2 mit super dualchannel. Also in meine Augen ist DualChannel bei Nvidia bzw Nforce2 totale verarsche, auch wenn er im synchronen betrieb die zur zeit schnellste athlon Plattform ist. :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh