ABIT Nf-7s V1.2 einschicken

amdunlock

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
2.229
Ort
Darmstadt
habe das obengenannte board :d.
ab 2000 mhz (egal mit welchem fsb) macht der rechner, wenn er waermer wird fehler.
vorher mit lukue gingen die 2ghz ohne probleme :d. aber jetzt durch den fehlenden luftstrom (wakue) wird irgendwas zu heiß. durch kuehler auf den mosfets konnte ich den effekt etwas eindaemmen, aber auch nur temporaer.
wenn ich aber gegen die mosfets fasse, dann haben die allerhoechstens 50°
ich weiß nicht mehr weiter :(
soll ich das board einschicken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einschicken?
Vielleicht ist die NB oder SB einfach zu warm, vielleicht mal die NB mit guter SilverPaste neueinschmieren? Oder ist der Lüfter etwa ab?

bei mir, ich hab das NF7s2.0 läuft außer CPU und NT (Nur außen) kein Lüfter(der rest passiv), also so gut wie kein Luftstrom. Und ich kann 2200MHz locker betreiben, nur im Sommer musste ich GLüfter einschalten.
 
nb ist nicht zu warm (das board ist bis auf die mosfetkuehlung ungemoddet).
aus diesem grund wunderts mich auch, dass dieses mainboard ab 2ghz nichts mehr macht. macht einfach dicht :(
wenn mein zimmer kalt ist, dann kommt nach 9 prime test ein fehler, wenn es warm ist, dann nach 3 prime tests
 
poste mal ein paar temps :

abit version mit aida auslese bug also alle werte 5 grad raufrechnen (ich gebe aida werte an, bei offenem case)

volllast = 49°
idle =43°

sind diese werte vielleicht kraut allen uebels ?

(cuplex sitzt nicht mittig :( wegen einem 478 bohrmod :hmm: )
 
Zuletzt bearbeitet:
ajo


wenn mein zimmer kalt ist, dann kommt nach 9 prime test ein fehler, wenn es warm ist, dann nach 3 prime tests

dein system schreit nach airflow :)

die temps die das mb ausgibt kannste nun wirklich vergessen...das sind schätzwerte !!!!


so long
thornhill
 
hab mal die wakue neu draufgemacht bzw. den cuplex und jetzt sind die temps 5° weniger :d und mal schaun, ob er prime durchhaelt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh